Ein neuer Trend erobert die Natur: Die Baumumarmungs-Weltmeisterschaft 2024 in Levi
Frankfurt, 14. August 2024 – Im idyllischen HaliPuu-Wald in Levi findet seit mittlerweile vier Jahren ein außergewöhnlicher Wettbewerb statt: die offizielle Baumumarmungs-Weltmeisterschaft. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt kommen zusammen, darunter die letztjährige Weltmeisterin Johanna aus Deutschland und die Online-Baumumarmungs-Weltmeisterin Huyen Minh aus Vietnam. Dieses internationale Ereignis hat über die Jahre hinweg an Popularität gewonnen und hat ein gemeinsames Ziel: eine herzliche Verbindung zwischen Mensch und Natur zu schaffen und zu pflegen. Welches Land könnte hierfür besser geeignet sein als Finnland, das waldreichste Land Europas?
Das Baumumarmen hat dabei eine tiefgreifende Bedeutung: Es hilft uns, uns mit der Natur zu verbinden und inneren Frieden sowie Gleichgewicht zu finden. Diese Aktivität hat eine fast schon meditative Komponente und ermöglicht eine sinnliche Verbindung zur Natur. Aber Baumumarmungen sind nicht erst seit Beginn der Weltmeisterschaften vor vier Jahren typisch finnisch. Finnland hat bereits seit 2016 eine nationale Baumumarmungswoche etabliert.
Die Weltmeisterschaften werden vom Unternehmen HaliPuu organisiert, das jedem dabei helfen möchte, die Liebe zur Natur und insbesondere zu Bäumen aller Art zu entdecken und zu erleben. In Zusammenarbeit mit Greentrek wird der diesjährige Wettbewerb ausgetragen.
Der besondere Wettkampf
Die TreeHugging-Weltmeisterschaft findet dieses Jahr am Samstag, den 24. August um 12 Uhr MEZ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bei der offiziellen Veranstaltung vor Ort in Levi werden die Teilnehmer durch eine Jury bewertet. Es gilt, in drei verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten:
- Speedhugging: Hier gewinnt, wer innerhalb einer Minute die meisten Bäume umarmt.
- Dedication: In dieser Disziplin gewinnt die innigste Umarmung eines bestimmten Baumes. Jeder Teilnehmer darf selbst einen Baum auswählen und diesen maximal eine Minute lang umarmen.
- Freestyle: Hier zählt die kreativste Umarmung. Jeder Teilnehmer kann den Umarmungsstil frei interpretieren.
Tickets, um die Weltmeisterschaft live zu erleben, können hier erworben werden.
Die Online-Veranstaltung für Baumliebhaber weltweit
Wer nicht vor Ort in Levi sein kann, hat dennoch die Möglichkeit an der Online-Veranstaltung teilzunehmen, die parallel zur Live-Weltmeisterschaft stattfindet. Bei der Online-Baumumarmungs-Weltmeisterschaft handelt es sich um einen Fotowettbewerb mit tollen Preisen und der Chance auf eine offizielle Einladung zur Teilnahme an der Baumumarmungs-Weltmeisterschaft 2025 in Levi.
Die Teilnahme ist ganz einfach:
- Finde deinen persönlichen Lieblingsbaum, umarme ihn und mache ein Foto davon.
- Veröffentliche das Foto der Umarmung auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags #TreeHugging2024 und #HaliPuu bis zum 31. August 2024 um 11 Uhr MEZ.
- Beschreibe, warum du diesen bestimmten Baum oder Baumumarmungen im Allgemeinen liebst.
Der Gewinner der Online-Baumumarmungs-Weltmeisterschaft 2024 erhält einen einwöchigen Aufenthalt für zwei Personen in Levi sowie eine private Cocooning-Reise für zwei Personen im HaliPuu-Wald während der TreeHugging-Weltmeisterschaft 2025. Zusätzlich gibt es ein Foraging & Food-Erlebnis in der Natur von Arctic Frontier und zwei Übernachtungen im luxuriösen Design Hotel Levi.
Weitere Informationen zur diesjährigen Baumumarmungs-Weltmeisterschaft sowie den offiziellen Livestream finden Sie auf der Website von HaliPuu und der Website von Greentrek.
ÜBER VISIT FINLAND
Visit Finland hat sich zum Ziel gesetzt, Finnland als Reiseziel zu fördern und das Land international zu vermarkten. Das Unternehmen unterstützt die Tourismusbranche bei der Internationalisierung und arbeitet dabei mit touristischen Dienstleistungsunternehmen, Reiseveranstaltern, Transportunternehmen, Botschaften sowie den finnischen Regionen zusammen. Visit Finland ist Teil von Business Finland. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Visit Finland.
Pressekontakt:
global communication experts
Rainer Fornauf/ Johanna Alberti/ Lucas Scholl
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 175371-034/-032/-056
E-Mail: visit.finland@gce-agency.com
Web: www.visitfinland.com/de
Instagram: www.instagram.com/ourfinland
Facebook: www.facebook.com/visitfinland
Twitter: www.twitter.com/ourfinland
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt, Handelsregister Frankfurt, HRB 76467