Allgemein

Euclid-Mission: Ein Blick auf Milliarden Galaxien enthüllt kosmische Geheimnisse!

NAG/NAG Redaktion – Die europäische Weltraumagentur ESA hat den ersten faszinierenden Ausschnitt aus ihrem kosmischen Atlas veröffentlicht, der bereits jetzt alles in den Schatten stellt! Dieser eindrucksvolle Mosaik zeigt nur ein Prozent des Himmels, das über Milliarden von Galaxien informiert, und wurde von Generaldirektor Josef Aschbacher sowie Wissenschaftsdirektorin Carole Mundell auf einer Weltraumkonferenz in Mailand enthüllt. Aufgenommen mit dem Weltraumteleskop der „Euclid“-Mission während zwei Wochen im März und April 2024, vereint das Mosaik beeindruckende 208 Gigapixel und entspricht einer Fläche, die der 500-fachen Größe des Vollmonds entspricht.

Insgesamt zeigt der jetzt enthüllte Bereich unglaubliche 14 Millionen Galaxien und viele Millionen Sterne in unserer eigenen Milchstraße. Die Mission zielt darauf ab, in den kommenden sechs Jahren die größte dreidimensionale Karte des Universums zu erstellen und dabei die Verteilung der Materie im All zu ergründen. Die ESA plant, bis 2025 weitere 53 Quadratgrad des Himmels zu veröffentlichen. Täglich wird die Sonde rund 100 Gigabyte an Daten senden, und durch die Zusammenarbeit mit dem Citizen-Science-Projekt „Galaxy Zoo“ können Bürger aktiv bei der Klassifizierung der Galaxien mithelfen, um einen Einblick in die Geheimnisse des Universums zu erhalten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"