NAG/NAG Redaktion – Hundehalter in Nordrhein-Westfalen sollten aufmerken! In der Stadt Engelskirchen wurde das tödliche Aujeszky-Virus bei einem Wildschwein-Frischling festgestellt, und der Kreis Euskirchen meldet monatlich acht bis zehn Infektionen. Dieses Virus ist für Wildschweine zwar meist harmlos, kann jedoch für Hunde fatale Folgen haben. Besonders Jagdhunde sind gefährdet, da die Übertragung durch Nasensekrete erfolgt, so Veterinär Philipp Ising.
Hundehalter werden dringend geraten, ihre Tiere bei Waldspaziergängen an die Leine zu nehmen und Abstand zu erlegten Wildschweinen zu halten. Die Symptome der Virusinfektion bei Hunden, die in vier bis sieben Tagen auftreten können, reichen von Benommenheit über koordinativen Störungen bis hin zu starkem Juckreiz. In den meisten Fällen führt eine Infektion tödlich. Bleiben Sie also wachsam und schützen Sie Ihre Hunde während der Spaziergänge im Wald! Mehr Informationen finden sich in einem Artikel von www.ruhr24.de.