Wetter und Natur

Dachdecker im Kreis Biberach fordern 8% mehr Lohn für ihre harte Arbeit!

NAG/NAG Redaktion – Dachdecker im Kreis Biberach stellen ihre Forderungen klar: Sie verlangen eine Lohnerhöhung von sage und schreibe acht Prozent! Arbeitnehmer und Azubis sollen mit mehr Geld im Portemonnaie nach Hause gehen. Laut Andreas Harnack, dem Leiter der IG BAU Baden-Württemberg, könnte ein Dachdecker dann auf stolze 22,81 Euro pro Stunde kommen. Bei einer Vollzeitarbeit würde das monatlich etwa 3.850 Euro bedeuten – ein angemessener Lohn für die harte Arbeit, die die Profis bei Wind und Wetter leisten.

Aktuell gibt es im Landkreis Biberach rund 150 Dachdecker in zehn Betrieben, während der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn bei 15,60 Euro pro Stunde liegt. Die Tarifverhandlungen zwischen der IG BAU und dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) gehen Ende Oktober in die entscheidende Runde. Wird die Forderung erfüllt? Damit bleibt abzuwarten, was sich in diesem wichtigen Berufszweig entwickeln wird, wie www.schwaebische.de berichtet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"