NAG/NAG Redaktion – Jan van Aken, Mitglied der Linken, erklärte in dem phoenix-Podcast „unter 3“, dass er für den Parteivorsitz kandidiert, da er überzeugt sei, die Partei wieder zu einer schlagkräftigen Einheit zu führen. Nach Besuchen von fast 20 Kreisverbänden der Linken zeigte er sich optimistisch und glaubt, dass die Partei die nächste Bundestagswahl mit einem Ergebnis von sieben bis acht Prozent bestehen kann, besonders da die Wählerschaft zunehmend jünger werde. Van Aken, der seit 2007 in der Partei ist, sieht die grundlegenden Werte von Die Linke in Sozialismus, Solidarität und Menschenrechten. Er tritt gemeinsam mit Ines Schwerdtner beim Parteitag in Halle an, nachdem die bisherigen Vorsitzenden, Janine Wissler und Martin Schirdewan, ihren Rückzug angekündigt hatten.
Darüber hinaus äußerte van Aken seine Unterstützung für ein Verbot der AfD, da er der Meinung ist, die Partei nutze demokratische Mittel, um die Demokratie abzuschaffen. Laut ihm sei ein Verbot notwendig, um der AfD die finanziellen und personellen Ressourcen zu entziehen. Er warnte davor, die möglichen Konsequenzen eines gescheiterten Verbotsverfahrens zu unterschätzen und forderte dringend Maßnahmen, um die Demokratie zu schützen. Die vollständigen Aussagen sind im Podcast verfügbar, wie www.presseportal.de berichtet.