Allgemein

Baumgarts Debüt: Union Berlin verliert zum Geburtstag des Trainers!

Steffen Baumgart hat einen unerfreulichen Start als neuer Trainer des 1. FC Union Berlin hingelegt. Am Sonntag, dem 53. Geburtstag des Coaches, musste die Mannschaft in einem Testspiel gegen Holstein Kiel eine Niederlage hinnehmen. Der Ligarivale gewann die Partie mit 2:1 im Stadion an der Alten Försterei. Die Tore für Kiel erzielten Armin Gigovic und Fiete Arp, während Yorbe Vertessen für die Berliner kurz nach der Halbzeit traf. Trotz einiger offensiver Bemühungen der Eisernen nach der Halbzeit geriet die Defensive in den Schlussminuten in arge Schwierigkeiten, was Kiel die entscheidenden Tore ermöglichte. Union steht in der Bundesliga derzeit mit nur 17 Punkten auf Platz zwölf, lediglich einen Punkt über den Abstiegsplätzen und ohne Sieg in den letzten neun Pflichtspielen.

Bodenständig und erfahren

Baumgart, der Anfang der Woche offiziell als neuer Trainer vorgestellt wurde, ersetzt Bo Svensson, der nach einer enttäuschenden Phase von nur sechs Monaten entlassen wurde. „Wir haben Steffen Baumgart gewählt, weil wir überzeugt sind, dass er der richtige Trainer für uns ist“, erklärte Horst Heldt, der Sportdirektor des Vereins. „Er benötigt keine lange Einarbeitungszeit und kann der Mannschaft schnell eine klare Richtung geben.“ Der 52-Jährige, der zuvor Hamburger SV trainierte, sieht seine Rückkehr als Vorteil: „Ich freue mich auf die Bundesliga und auf Union. Das Wissen über den Klub und die vielen Menschen hier ist sicherlich hilfreich“, sagte Baumgart. Das nächste Pflichtspiel wartet am kommenden Samstag gegen den 1. FC Heidenheim.

Baumgart steht vor der Herausforderung, eine Verein, der aus der Form geraten ist, schnell wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Ein hartes Stück Arbeit liegt vor ihm und dem neu formierten Trainerteam, um das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen. Die Zeit drängt, und die Partien in der Bundesliga werden nicht leichter werden, trotz der positiven Bedingungen, die Union bietet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"