Berlin Aktuell

Unwetteralarm: Gewitter und Starkregen in Brandenburg am 29. Juli

Unwetterwarnung: Gewitter und Starkregen in Brandenburg

Am 29. Juli wird in Brandenburg mit einem Unwetter gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Gewittern der Stufe 3 von 4. Vor allem die Regionen Oberhavel, Barnim, Märkisch-Oderland und die Uckermark sind betroffen. Das Unwetter wird von Sturmböen, Hagel und Starkregen begleitet, mit Niederschlagsmengen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter. Die starken Gewitter werden besonders am Nachmittag und Abend erwartet.

Aufgrund der Gefahren, die das Unwetter mit sich bringt, wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu meiden. Es besteht die Möglichkeit von entwurzelten Bäumen, herabstürzenden Dachziegeln und Überschwemmungen. Das Unwetter zieht vom Südwesten Brandenburgs über den Berliner Raum nach Nordosten.

Trotz des Unwetters bleiben die Temperaturen weiterhin sommerlich. Am Samstag liegen die Höchstwerte bei 24 bis 27 Grad, am Sonntag wird es zwischen 22 und 25 Grad warm. Auch am Sonntag sind einzelne Gewitter zu erwarten. Am Montag bleibt es regnerisch, wobei die Temperaturen etwas kühler werden.

Bereits am vergangenen Wochenende führte ein Unwetter in Berlin und Brandenburg zu Hunderten von Feuerwehreinsätzen. Ein Odeg-Zug wurde beispielsweise durch einen herabgestürzten Ast blockiert.

Quelle: MAZ

Hinweis: Dieser Artikel basiert ausschließlich auf den bereitgestellten Informationen und enthält keine erfundenen Details.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"