Deutschland

Feier in Neuruppin: Hoffnung und Freude nach Assads Sturz!

Im Begegnungs- und Integrationszentrum Estaruppin in Neuruppin, Brandenburg, haben syrische Flüchtlinge am 8. Dezember 2024 den Sturz des Diktators Baschar al-Assad in ihrer Heimat gefeiert. Die Erlösung von 13 Jahren Unterdrückung und Bürgerkrieg ließ die Stimmung in der Einrichtung, die der Unterstützung von Migranten dient, überkochen. „Das ist der beste Tag in meinem Leben“, äußerte Abdul Rahman Aldrobi. Diese Freude wird von vielen geteilt, darunter auch Joumana Alfoush, die betont, dass sie zwischen Weinen und Lachen kaum schlafen konnte, so überwältigend sei die Nachricht.

Hintergrund zu Assads Herrschaft

Assad, der seit 2011 an der Macht war, führte einen brutalen Krieg gegen Rebellen und die eigene Zivilbevölkerung, der mehr als 500.000 Menschen das Leben kostete. Der Flüchtling Mohamad Sakir berichtete, was sein Großvater wegen seiner kritischen Meinung erdulden musste – 18 Jahre willkürliche Haft. Solche Erfahrungen von Angst und Misstrauen prägen die Erinnerungen der Geflüchteten, die in Deutschland ein neues Leben suchen. Trotz ihrer Freude über die aktuellen Entwicklungen gibt es noch viele Unsicherheiten über die künftige Situation in Syrien, weshalb die Rückkehr für viele nicht in Frage kommt. Soahel Shaia bemerkte, dass sein Sohn Dani besser Deutsch als Arabisch spreche und er sich in Syrien beim Essen unwohl fühle.

Das Estaruppin e.V., das als gemeindediakonischer Verein tätig ist, setzt sich für die Integration und Unterstützung von Migranten ein, geleitet von Prinzipien der Nächstenliebe und Toleranz. Diese Werte sind essenziell, um den Geflüchteten ein Gefühl von Gemeinschaft und Sicherheit zu bieten. Laut Angaben von ESTArupin e.V. arbeiten sie aktiv daran, den Menschen in Neuruppin eine Stimme zu geben und ein besseres Leben zu ermöglichen, während sie sich zugleich für die Bedürfnisse und Rechte ihrer Zielgruppe einsetzen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"