NAG/NAG Redaktion – Bertold Nielsen, Vorsitzender des DRK Kreisverband Mönchengladbach e.V., feierte kürzlich die beeindruckende Zahl von 3.105 Blutbeuteln, die durch treue Blutspender gesammelt wurden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Volksbank in Neuwerk wurden rund 50 Jubilare geehrt, die zwischen 50 und 175 Mal ihr lebenswichtiger Blut gespendet haben. Sven Frauenkron, Generalbevollmächtigter der Genossenschaftsbank, lobte ihr Engagement als unverzichtbaren Beitrag zur Gemeinschaft: „Was einer nicht schafft, schaffen viele.“
Trotz der Erfolge steht das DRK jedoch vor einer Herausforderung: Die Zahl der neuen Spender sinkt, insbesondere unter der Jugend. Nielsen betont den weiterhin hohen Bedarf an Blut und die Schwierigkeiten, die besonders in der Sommerzeit auftreten. Um dem entgegenzuwirken, setzen sie verschiedene Maßnahmen um, wie die Kooperation mit Berufskollegs, um Schüler über Spendetermine zu informieren. Dettlef Brückner, der 77-Jährige mit 175 Spenden, bringt es auf den Punkt: „Im Vordergrund steht immer: mit einer unentgeltlichen Spende Menschen das Leben retten.“ www.extra-tipp-am-sonntag.de