Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße in Berlin steht erneut auf der Kippe, da die Finanzierung noch nicht gesichert ist. Laut AG City e.V. belaufen sich die Kosten für die Illumination auf etwa 600.000 Euro. Davon sind 490.000 Euro für das Anbringen und Abnehmen der Lichter und 95.000 Euro für die Mehrwertsteuer vorgesehen. Lediglich 10.000 Euro entfallen auf den Strom. Bis Anfang November hat der Verein Spendenzusagen in Höhe von 260.000 Euro erhalten. Die komplette Finanzierung muss bis zum 10. November stehen. Der Senat wird voraussichtlich 100.000 Euro für die Beleuchtung beitragen, was weniger als die ursprünglich vereinbarten 50 Prozent der Kosten ist. Sollte die Finanzierung nicht gelingen, besteht die Möglichkeit, dass weniger Meter beleuchtet werden und auf Leuchtfiguren verzichtet wird. Die AG City e.V. plant, die zukünftige Finanzierung über das BID-Projekt (Business Improvement District) zu sichern. Das BID-Gesetz wird derzeit novelliert, und erst nach Abschluss der Novellierung könne die Beleuchtung langfristig finanziert werden.
NAG Redaktion
Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.