Biodiversität
- Berlin Aktuell
Biodiversität erleben: Neues Trittsteinbiotop in Reinickendorf eröffnet
Entdecken Sie das neue Trittsteinbiotop in Reinickendorf, das von der Stiftung für Mensch und Umwelt ins Leben gerufen wurde! Auf…
- Berlin Aktuell
Biodiversität im Fokus: Konferenz zur Zukunft der Lebensmittelbranche
Erfahren Sie mehr über die europäische Konferenz "Biodiversity in Food Supply Chains" am 13. und 14. November 2024 in Berlin.…
- Berlin Aktuell
Erstmals Klage für besseren Naturschutz: BUND fordert gesetzliche Maßnahmen
Erfahren Sie mehr über die bahnbrechende Verfassungsbeschwerde des BUND, die erstmals auf eine umfassende Verbesserung der Naturschutz-Gesetzgebung abzielt. Gemeinsam mit…
- Politik
Alarmstufe Rot: Artenvielfalt in Gefahr – Natur schreit um Hilfe!
Der Artikel beschreibt die drängende Notwendigkeit, den Erhalt der Natur in der Politik zu priorisieren, um Artenvielfalt und Lebensräume zu…
- Berlin Aktuell
Der Faktencheck zur Artenvielfalt: Ein Blick auf Deutschlands Biodiversität
"Erfahren Sie im 'Faktencheck Artenvielfalt', wie es um die Biodiversität in Deutschland steht. Unter Leitung von Prof. Dr. Christian Feld…
- Treptow-Köpenick
Erpetal: Neues Zaunsystem schützt Landschaft und fördert Biodiversität
Entdecken Sie die aktuellen Zaunbaumaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet Erpetal! Erfahren Sie, wie durch enge Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Naturschutzamt eine…
- Berlin Aktuell
Insektenhostel in Frankfurt Galluswarte: Ein Schritt zu mehr Biodiversität
Entdecken Sie das innovative a&o Insektenhostel in Frankfurt Galluswarte, ein Gemeinschaftsprojekt, das biologische Vielfalt fördert und zur Verbesserung des Mikroklimas…
-
Friedhof Baumschulenweg: Insektenparadies kämpft gegen Artensterben!
Der Bezirk Treptow-Köpenick fördert die ökologische Nutzung stillgelegter Friedhofsflächen für Biodiversität und Klimaschutz.
- Berlin Aktuell
Studie zeigt: Agrosprit gefährdet Umwelt und Biodiversität in Deutschland
Entdecken Sie die erschreckenden Ergebnisse einer aktuellen Studie der Deutschen Umwelthilfe, die zeigt, wie der Agrosprit-Verbrauch in Deutschland die Umwelt…
- Allgemein
Erste Wildpflanze des Jahres in Brandenburg: Schafgarbe begeistert!
Umweltminister Axel Vogel kürt die Gewöhnliche Schafgarbe zur ersten Wildpflanze des Jahres in Brandenburg – ein Schritt für Biodiversität.