In einem spektakulären Triumph hat der 50-jährige Timo Gottschalk aus Neuruppin erneut die legendäre Rallye Dakar gewonnen, und das bereits zum zweiten Mal in seiner beeindruckenden Motorsport-Karriere. Gemeinsam mit seinem 43 Jahre alten Piloten Yazeed Al-Rajhi aus Saudi-Arabien sicherte sich das deutsch-saudi-arabische Duo nach zwölf anspruchsvollen Etappen und mehr als 7.700 Kilometern durch die Wüste Saudi-Arabiens den ersten Platz. Der entscheidende Moment fand am Donnerstag in Shubaytah statt, wo sie mit einem Vorsprung von 3:57 Minuten vor dem südafrikanischen Team Henk Lategan und Brett Cummings ins Ziel kamen, wie RBB24 berichtete.
Bereits auf der elften Etappe hatten Gottschalk und Al-Rajhi die Gesamtführung zurückerobert und ließen sich diese nicht mehr entreißen. Ihre beeindruckende Leistung auf der 357 Kilometer langen Strecke von Riad nach Haradh, die sie mit Schwierigkeiten und kniffligen Streckenabschnitten meisterten, war entscheidend für ihren Erfolg. Gottschalk, der seit 2007 an der Rallye teilnimmt, hat sich als einer der besten Co-Piloten im Rallye-Sport etabliert, wie Sportschau berichtete.
Seinen ersten Sieg bei der Rallye Dakar feierte Gottschalk bereits 2011 zusammen mit Nasser Al-Attiyah. Diese erneute glorreiche Rückkehr zur Spitze setzt dem Team Gottschalk und Al-Rajhi das Krönchen auf ihre seit 2023 laufende Zusammenarbeit. Die Rallye Dakar ist bekannt für ihre extremen Herausforderungen und gilt als eine der unanfechtbarsten Prüfungen im Motorsport – und das Team hat sich als äußerst stark erwiesen.
RBB24