NAG/NAG Redaktion – Das Schweizer Medizintechnik-Unternehmen Ypsomed expandiert in Schwerin und plant die Schaffung von etwa 650 neuen Arbeitsplätzen. Bereits im Januar 2025 startet das Projekt „Schwerin II“, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach ihrem Besuch am Standort erfreut verkündete. Ypsomed, das 2019 in Schwerin eine Produktionsstätte eröffnete, wird die Produktionsfläche um 25.000 Quadratmeter erweitern und in zwei Bauphasen ein vollautomatisiertes Hochregallager sowie weitere Verwaltungs- und Technikgebäude errichten.
Für diese massive Erweiterung plant Ypsomed eine Gesamtinvestition von rund einer halben Milliarde Franken, was eine erhöhte Produktionskapazität von 400 bis 500 Millionen Infusionssets und Injektoren pro Jahr zur Folge haben wird. Ypsomed gilt als Weltmarktführer in diesem Bereich und sieht den Ausbau als wichtigen Schritt in ihrer Wachstumsstrategie. Die Ministerpräsidentin würdigte die Entscheidung auch als ein klares Zeichen für die Attraktivität Mecklenburg-Vorpommerns als Wirtschaftsstandort, obwohl keine weiteren Details zu möglichen Fördermitteln des Landes bekannt gegeben wurden. Mehr dazu auf www.n-tv.de.