Allgemein

Wassertiefstände der Ostsee: So hoch ist der Pegel in Ihrer Nähe!

NAG/NAG Redaktion – In den Gewässern der Ostsee ist die Situation angespannt, während die aktuellen Pegelstände in der Lübecker Bucht überwacht werden. Messstationen in Heiligenhafen, Marienleuchte (Fehmarn), Neustadt und Wismar liefern wichtige Daten, die für den Küstenschutz und die maritime Sicherheit entscheidend sind. Die Werte von „Mittlerem Niedrigwasser“ und „Mittlerem Hochwasser“ geben Aufschluss über die Hochwassergefahr, wobei für die Ostsee bei Neustadt ein bedeutender Fokus auf den Alarmstufen liegt, die von kleinen bis sehr großen Hochwassern reichen.

Besonders interessant ist der Hinweis, dass der höchste jemals gemessene Wasserstand mit 782 Zentimetern am 13. November 1872 registriert wurde. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft und setzen verschiedene Kanäle ein, um die Bevölkerung über mögliche Gefahrensituationen zu informieren. Um die aktuellen Pegelstände und Hochwasserwarnungen zu verfolgen, können Interessierte die Informationen auf dem speziellen Hochwasserportal der Länder nutzen, berichtet www.ln-online.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"