Allgemein

Robuster Landweizen aus dem Fichtelgebirge: Ein Erfolg ohne Chemie!

NAG/NAG Redaktion – Ein bahnbrechendes Experiment im Fichtelgebirge zeigt, dass Landweizen ohne chemische Mittel gedeihen kann! Auf einem Hektar Fläche wuchs dieser besondere Weizen ein ganzes Jahr lang und trotzt allen Witterungseinflüssen, bis die Ernte im August 2024 stattfand. Thomas Zimmer erklärt begeistert: „Im Gegensatz zum modernen Anbau blieb der Landweizen völlig unbehandelt – so wie vor 100 Jahren.“

Die Erträge mögen geringer sein als bei hochgezüchteten Sorten, doch die Robustheit des Landweizens hat in den kargen Bedingungen des Fichtelgebirges überzeugt. Am 24. September wurde das Korn in der Schustermühle vermahlen – und die ersten Tests sind vielversprechend: „Unser Experiment war ein voller Erfolg“, freut sich Zimmer über die positive Analyse. Der besondere Weizen, gepaart mit traditioneller Teigführung, könnte sogar für Weizen-Allergiker verträglicher sein. Ein neuer Stern am Brothimmel? Mehr dazu hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"