Kultur

Kalender 2025: Mit Kreativität gegen gesellschaftliche Herausforderungen!

Kalenderliebhaber aufgepasst! 2025 wird farbenfroh und inspirierend mit einem außergewöhnlichen Sortiment aus Berlin. Wie die B.Z. berichtet, bietet der „Protestonaut“ Wandkalender eine eindrucksvolle Mischung aus Kunst und Gesellschaftskritik. Auf zwölf Seiten begleitet ein Astronaut die Betrachter und thematisiert wichtige Herausforderungen, wobei der Umweltschutz besonders im Fokus steht. Dieser Kalender ist für 22 Euro erhältlich und bietet eine kreative Möglichkeit, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Zusätzlich bereichert der Tischkalender „Notes of Berlin“ den Alltag mit täglichen, teils skurrilen Notizen und Gedanken aus der Hauptstadt für 25 Euro. Der kulinarische Kalender „Gerichte, die die Welt retten“ bringt nicht nur interessante Geschichten von Berliner Gastronomiegrößen auf den Tisch, sondern unterstützt auch die Tafel e.V. mit 3 Euro pro verkauftem Exemplar. Für Liebhaber inspirierender Sprüche gibt es den „Denkpause“-Abreißkalender mit täglichen Zitaten, ebenfalls für 25 Euro.

Ein Blick auf die Hauptstadt

Ergänzend dazu bringt der „Streets of Berlin“ Wandkalender von Stephanie Büttner ein Stück Hauptstadt ins Wohnzimmer. Laut bücher.de kann der Betrachter auf zwölf beeindruckenden Bildern die kulturelle Vielfalt Berlins erleben – von der East Side Gallery bis zum Mauerpark. Der Kalender, der in einer umweltbewussten Einzelstückfertigung hergestellt wird, bietet zudem FSC-zertifiziertes Papier und klimafreundliche Logistik, was ihn zu einem nachhaltigen Geschenk macht. Zudem hat der Kalender die ideale Größe von DIN A2 und ist für 2024 ausgelegt.

Diese Kalender sind perfekte Geschenke für jeden Anlass und machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch das Bewusstsein für die Umwelt und die Kultur Berlins. Ein absolutes Must-Have für alle, die die Hauptstadt lieben!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"