NAG/NAG Redaktion – Im Landkreis Nienburg wurde am 16. Oktober 2024 ein entscheidender Schritt im Kampf gegen häusliche Gewalt unternommen: Nahezu 40 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Institutionen unterzeichneten eine neue Kooperationsvereinbarung. Diese zielt darauf ab, die bereits bestehenden Netzwerke zu festigen und die Zusammenarbeit unter Polizei, Landkreis, Städten, Hilfsorganisationen sowie Gerichten zu intensivieren.
Inspektionsleiter Stefan Schara äußerte die Hoffnung, dass durch die eingerichtete interdisziplinäre Koordinierungsgruppe der Austausch zwischen den Partnern reibungsloser verlaufen wird. Landrat Detlev Kohlmeier betonte die Bedeutung der verbindlichen Zusammenarbeit und die Schaffung eines Regelwerks, das Unsicherheiten abbauen soll. Das Ziel ist es, typische Gewaltspiralen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Zu den unterzeichnenden Partnern gehören unter anderem die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, der Landkreis Nienburg sowie mehrere Beratungsstellen. Weiterführende Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden.