Deutschland

Intime Fragen bei Wer wird Millionär? : Jauch sorgt für Lacher!

Bei der beliebten RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“ sorgte eine pikante Frage für Aufregung. In der aktuellen Runde, die unter dem Motto „3-Millionen-Euro-Woche“ steht, stellte Moderator Günther Jauch der Kandidatin Laetitia Richter eine etwas empfindliche Frage über die Pluralform des Begriffs „Penis“. Die aufmerksamen Zuschauer konnten kaum glauben, was sie hörten, als Richter vor der 16.000-Euro-Frage stand: „Was ist neben Penisse die andere korrekte Pluralform des männlichen Geschlechtsteils?“ Die Auswahl der Antworten bestand aus A: Peni, B: Penes, C: Penies und D: Penen. Wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/panorama/promi-tv/wer-wird-millionaer-guenther-jauch-rtl-3-id347654.html) berichtete, war die Moderatorin zunächst überfordert, während das Publikum verlegen kicherte.

Jauch selbst zeigte sich sichtlich überrascht von dieser Frage und forderte Richter auf, das Wort „Penis“ zu deklinieren. Als die Kandidatin „Penem“ nannte, berichtete [t-online.de](https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/wer-wird-millionaer/id_100567262/-wer-wird-millionaer-rtl-bringt-jauch-mit-penis-frage-aus-der-fassung.html) weiter, korrigierte Jauch sie prompt, indem er erklärte, dass „Penem“ der Akkusativ sei. Die Situation bot Anlass für Jauch, zu scherzen: „Ich kenne nur ‚pennen‘!“ Schließlich wandte sich Laetitia an das Publikum und profitierte von einem jungen Mann mit 15 Punkten im Latein-Abitur, der sie auf die richtige Antwort B: Penes hinwies. Nach einem kurzen Zögern war Richter erleichtert, als Jauch jung und aufgeregt rief: „Mensch, das war eine Nummer jetzt hier!“, bevor er seine Hoffnung äußerte, wieder auf ernsthaftere Fragen zu stoßen.

Die Kuriosität dieser Episode sorgt für Gesprächsstoff – nicht zuletzt, weil Laetitia Richter in der nächsten Ausgabe am Dienstag mit der 32.000-Euro-Frage weitermachen kann, hoffentlich ohne weiteren intimen Inhalt, wie Jauch sich wünschte.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"