NAG/NAG Redaktion – Die neuesten Zahlen aus dem Global Business Optimism Insights Report (GBOI) von Dun & Bradstreet zeigen einen sprunghaften Anstieg des Geschäftsoptimismus in Deutschland. Im vierten Quartal 2024 stieg der Optimismus um satte 7 Prozent auf 136 Punkte und übertraf damit den globalen Durchschnitt von 131 Punkten. Insbesondere große Unternehmen sowie die Elektroindustrie profitieren von dieser positiven Entwicklung. Auch die finanzielle Zuversicht wächst, unterstützt durch die Senkung der EZB-Zinsen, was zu einem Anstieg um 9 Prozent führt. Unternehmen erwarten optimistische Zahlungseingänge, was Hoffnung für ihre Überlebensfähigkeit gibt.
Darüber hinaus hat sich der Global Supply Chain Continuity Index um 7 Prozent erhöht, was auf eine Verbesserung der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Industriegütern hindeutet. Dennoch zeigen 32 Prozent der Unternehmen besorgte Stimmung bezüglich branchenspezifischer regulatorischer Anforderungen. Für einen tieferen Einblick in die aktuellen Trends und wirtschaftlichen Herausforderungen lesen Sie mehr auf www.presseportal.de.