Ab 2026 wird der Berliner Nahverkehr für seine Fahrgäste zum modischen Erlebnis: Die Fahrer der U-Bahn, Straßenbahnen und Busse tragen dann die neuen Uniformen des renommierten Designers Kilian Kerner. Dies wurde von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bekannt gegeben, wobei auch betont wird, dass die neuerliche Kleiderwahl zur Vereinheitlichung des Erscheinungsbildes von rund 8.000 Mitarbeitern beitragen soll. Die Entscheidung, Kerner zu engagieren, ist das Resultat eines EU-weiten Vergabeverfahrens, wie rbb24 berichtete.
Kilian Kerner, ein fester Bestandteil der Berliner Fashion Week und vielen als Juror bei „Germany’s Next Topmodel“ bekannt, zeigt sich begeistert: „Es ist eine große Ehre, dass ich den Pitch für die neue Dienstkleidung der BVG gewonnen habe.“ Gemeinsam mit einem Team von Mitarbeitenden möchte er eine Kollektion entwerfen, die nicht nur funktional, sondern auch stylisch und ansprechend ist. Details zu den neuen Designs sind bislang jedoch noch nicht veröffentlicht worden, wie B.Z. berichtete.
Hintergrund der Entscheidung
Die BVG hat sich entschlossen, die Garderobe turnusmäßig zu erneuern, nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Kritik wegen vielfältiger Zugausfälle und Verspätungen, die durch einen überalterten Fahrzeugpark bedingt sind. Mit der neuen Uniformierung erhofft sich das Unternehmen eine positive Ausstrahlung, die das Fahrerlebnis der Passagiere stärken soll.