Deutschland

Barbarossastädte vereint: Kimmel und Litzinger schmieden historische Pläne

NAG/NAG Redaktion – Oberbürgermeisterin Beate Kimmel empfing am 16. Oktober 2024 Bürgermeister Christian Litzinger im Rathaus von Kaiserslautern. Dieses Treffen fand im Rahmen einer Initiative statt, die alle fünf Barbarossastädte in Deutschland zur Vernetzung anregen soll. Kimmel und Litzinger diskutierten über eine mögliche gemeinsame Aufbereitung der Geschichte Kaiser Barbarossas, die die beiden Städte verbindet. Besondere Begeisterung versprachte Kimmel für die Idee, neue Netzwerke zu knüpfen, um die Reichweite ihrer Städte zu erhöhen, und es wurden erste Kontakte zwischen Gelnhausen, dem Kaiserslauterer Stadtarchiv und dem Stadtmuseum geknüpft.

Litzinger bezeichnete die Gespräche als ergebnisoffen, äußerte jedoch Hoffnung auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. Der Kern der Diskussion drehte sich um die Möglichkeit, die fünf Barbarossastädte durch gemeinsame Projekte besser sichtbar zu machen. Die beiden Bürgermeister sind sich einig: Nach einem so bereichernden Austausch könnten spannende Initiativen entstehen. Bürgermeister Litzinger plant, seine Besuche in den Barbarossastädten noch in diesem Jahr fortzusetzen und wird auch Bad Frankenhausen sowie Sinzig besuchen. Weitere Details zu diesem Austausch finden sich hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"