Wirtschaft in Tempelhof: Giffey und Oltmann stärken lokale Innovation!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wirtschaftssenatorin Giffey und Bezirksbürgermeister Oltmann besuchten 2025 die Firmen Burmester und AfB in Tempelhof-Schöneberg.

Wirtschaftssenatorin Giffey und Bezirksbürgermeister Oltmann besuchten 2025 die Firmen Burmester und AfB in Tempelhof-Schöneberg.
Wirtschaftssenatorin Giffey und Bezirksbürgermeister Oltmann besuchten 2025 die Firmen Burmester und AfB in Tempelhof-Schöneberg.

Wirtschaft in Tempelhof: Giffey und Oltmann stärken lokale Innovation!

Am 27. August 2025 besuchten die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann zwei bedeutende Unternehmen in Tempelhof-Schöneberg: die Burmester Audiosysteme GmbH und AfB social & green IT. Dieses Treffen stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Sichtbarkeit dieser Firmen und ihre essentielle Rolle für den Bezirk hervorzuheben.

Burmester Audiosysteme ist bekannt für hochwertige Audioprodukte „Made in Berlin“, die international Maßstäbe in Präzision und Handwerk setzen. Das Unternehmen ist ein Beispiel für die wirtschaftliche Vielfalt des Bezirks, die sowohl mittelständische Betriebe als auch internationale Großunternehmen umfasst. Im Rahmen langfristiger Investitionen werden seit 2020 insgesamt 1,2 Millionen Euro aus GRW-Mitteln in den Ausbau von Burmester investiert, um Arbeitsplätze und die Industrie vor Ort zu fördern.

Engagement für soziale Nachhaltigkeit

AfB gGmbH hingegen bietet nachhaltige IT-Dienstleistungen und setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Durch die Beschäftigung auf dem regulären Arbeitsmarkt bietet AfB Chancen auf Integration und soziale Teilhabe, was die soziale Verantwortung des Unternehmens unterstreicht. Daniel Büchle, der Geschäftsführer von AfB, äußerte sich positiv über den Besuch und betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik.

Giffey und Oltmann verdeutlichten die wirtschaftliche Stärke und Innovationsfreude des Bezirks, die Tradition und Zukunft miteinander verbindet. Im Gespräch wurde auch betont, wie wichtig es ist, dass Politik und Wirtschaft eng zusammenarbeiten, um die Rahmenbedingungen für nachhaltige Innovationen und wirtschaftliches Wachstum zu schaffen.

Wirtschaftliche Diversität in Tempelhof-Schöneberg

Die Unternehmensbesuche verdeutlichen die Rolle der lokalen Wirtschaft für Innovation und Zukunftsfähigkeit in Berlin. Giffey hob die wirtschaftliche Diversität hervor und appellierte, das Potenzial der zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen zu erkennen und zu fördern.

Für weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Entwicklungschancen von Unternehmen in Deutschland können Interessierte die Förderdatenbank konsultieren.

Die Gespräche und Besuche haben nicht nur den Austausch zwischen den Firmen und der politischen Verwaltung gestärkt, sondern auch das Engagement für eine gemeinsame Zukunft in Tempelhof-Schöneberg hervorgehoben. Wie berichtet, sind solche Initiativen entscheidend für die künftige wirtschaftliche Entwicklung der Region.