Berlin

VfB Stuttgart: Fans empört über Vorfälle in Serbien – Uefa ermittelt!

In einem spannenden Duell der Fußball-Bundesliga treffen der VfB Stuttgart und der 1. FC Union Berlin aufeinander. Während der VfB auf dem neunten Tabellenplatz verweilt, haben sie sich durch zwei beeindruckende Siege gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) und Borussia Dortmund (5:1) stabilisiert. Dennoch bleibt die Verletzung von Deniz Undav, einem der teuersten Neuzugänge, ein großes Problem, da er aufgrund eines Muskelfaserrisses nicht zur Verfügung steht. Trotz der Schwierigkeiten ist die Stimmung im Team unter Trainer Sebastian Hoeneß optimistisch, wobei besonders Enzo Millot als Schlüsselspieler hervorsticht, der mit seinen kreativen Pässen das Spiel lenkt. Wie rbb24 berichtet, legt die Mannschaft auch großen Wert auf die Defensive, die jedoch in dieser Saison teilweise wackelig war und bereits 21 Gegentore kassierte.

Austausch der Fans

Besondere Vorfälle rund um das Champions-League-Spiel in Belgrad, bei dem die Stuttgarter eine 1:5-Niederlage hinnehmen mussten, sorgten für Unruhe. Berichten zufolge kam es an der serbischen Grenze zu übertriebenen Kontrollen und gewalttätigen Übergriffen, was viele VfB-Fans dazu veranlasste, ihre Reise abzubrechen. Insgesamt kehrten zehn Busse mit ungefähr 500 Anhängern um, um sich weiteren Konflikten zu entziehen. Auch Union-Trainer Bo Svensson zeigt sich in Anbetracht der Stärke Stuttgarts vorsichtig und plant eine defensiv ausgerichtete Taktik für das kommende Spiel, wie ebenfalls von fussballdaten.de berichtet.

Die Berliner, die mit nur 11 Gegentoren eine der besten Abwehrreihen der Liga stellen, werden versuchen, aus einer kompakten 5-4-1-Formation heraus zu kontern. Svensson sieht seine Mannschaft in der Pflicht, den negativen Trend von nur zwei Punkten aus den letzten sechs Spielen zu stoppen. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Spiel einstellen, wobei die Prognosen auf ein torarmes Resultat hindeuten. Experten tippen auf ein endliches 1:0 für den VfB, in einem Spiel, das sich vor allem in der Defensive entscheiden könnte.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"