Berlin

Verkehrschaos in Charlottenburg: S-Bahn eingestellt, Busse ändern Route!

Am 4. April 2025 kam es zu erheblichen Änderungen im S-Bahn-Verkehr in Berlin, da die S-Bahn-Linie zwischen Halensee und Westend aufgrund von Bauarbeiten unterbrochen ist. Infolgedessen hat die S-Bahn Berlin neue Routen für die Ersatzbusse festgelegt, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren. Ab diesem Datum fahren die Ersatzbusse nicht mehr westlich, sondern östlich der Ringbahn über mehrere Haltestellen, darunter Kurfürstendamm, Lewishamstraße und Kaiser-Friedrich-Straße. Die Anpassungen der Routen wurden eingeführt, um stark belastete Umfahrungsstrecken zu vermeiden und die vorhandenen Busspuren besser zu nutzen. Dies berichtet Viz Berlin.

Die S-Bahnhöfe Westkreuz und Messe Nord/ZOB werden nicht mehr direkt angefahren. Der S-Bahnhof Westkreuz bleibt jedoch weiterhin mit den Linien S3, S5, S7 und S9 über S Charlottenburg erreichbar. Alternativ ist der S-Bahnhof Messe Nord/ZOB über BVG-Busse und den U-Bahnhof Kaiserdamm (U2) zugänglich. Die Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass der Ersatzverkehr auch Haltestellen wie den U-Bahnhof Adenauerplatz (U7) und die S-Bahnhöfe Charlottenburg und Westend bedient.

Details zum Ersatzverkehr

Der Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Halensee und Westend wird insbesondere in den Stoßzeiten während der Woche im 5-Minuten-Takt durchgeführt. Zudem gelten folgende Taktzeiten:

Tag Takt
Montag bis Freitag 4:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
Samstag 5:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
Sonntag 7:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
Täglich ab 21:00 Uhr 10-Minuten-Takt bis 1:30 Uhr
Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So 1:30 – 5:00 Uhr im 15-Minuten-Takt

Die Haltestellen des Ersatzverkehrs wurden so gewählt, dass die Erreichbarkeit verbessert wird. Dazu gehören unter anderem die Haltestelle „S Halensee“ und die Haltestelle „S Westend“. Garantiert werden zudem Mindestfahrzeiten, da die neuen Routen eine Einsparung von mindestens 10 Minuten bringen sollen.

Wiederherstellung und zukünftige Pläne

Der Rückbau beider Brücken soll bis zum 25. April 2025 abgeschlossen sein, wobei die Gleisanlagen nach der Fertigstellung der Arbeiten ebenfalls wiederhergestellt werden. Der Wiederbeginn des S-Bahn-Verkehrs ist für den 28. April 2025 vorgesehen. In dieser Zeit müssen Fahrgäste mit Unterbrechungen und Umleitungen rechnen. Die S-Bahn Berlin weist darauf hin, dass verkehrsbedingte Einflüsse sowohl Takt als auch Fahrzeiten beeinflussen können.

Für aktuelle Informationen zu weiteren Störungen und Anpassungen im S-Bahn-Verkehr stehen die offiziellen Webseiten der S-Bahn Berlin und S-Bahn Berlin Hauptseite zur Verfügung, wo alle Baumaßnahmen und Busersatzverkehre aufgelistet sind.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"