Unsichtbare Momente: Kreative Reise durch Allende-Viertel erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Ausstellung "Unsichtbare Momente" zeigt vom 19. September bis 30. November 2025 Alltagsperspektiven im KIEZKLUB Allende, Berlin.

Die Ausstellung "Unsichtbare Momente" zeigt vom 19. September bis 30. November 2025 Alltagsperspektiven im KIEZKLUB Allende, Berlin.
Die Ausstellung "Unsichtbare Momente" zeigt vom 19. September bis 30. November 2025 Alltagsperspektiven im KIEZKLUB Allende, Berlin.

Unsichtbare Momente: Kreative Reise durch Allende-Viertel erleben!

Heute, am 13. Oktober 2025, wird im KIEZKLUB Allende eine besondere Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Unsichtbare Momente“ beschäftigt sich die Veranstaltung mit alltäglichen, oft übersehenen Augenblicken. Veranstaltet wird die Ausstellung vom BENN-Team Allende-Viertel, der Fotografin Mahtab Ebrahimzadeh und der Lyrikerin Gabriele (Bele) Martin. Die Vernissage fand am 18. September 2025 um 17 Uhr statt und bot den Besuchern bereits einen Einblick in das kreative Schaffen der Künstlerinnen.

Die Ausstellung umfasst sowohl Fotografien als auch Gedichte und hat das Ziel, die Wahrnehmung des Unsichtbaren zu fördern. Die Künstlerinnen werden persönlich durch die Ausstellung führen, und für die Besucher sind auch Snacks und Getränke vorgesehen. Die Ausstellungszeit erstreckt sich vom 19. September bis zum 30. November 2025, während der regulären Öffnungszeiten des KIEZKLUB Allende in der Salvador-Allende-Straße 89 in Berlin.

Über die Künstlerinnen

Mahtab Ebrahimzadeh, die in Buschehr, Iran, geboren wurde, lebt heute in Berlin. Sie ist nicht nur Fotografin, sondern auch Filmemacherin, Drehbuchautorin und Übersetzerin. Ihr akademischer Werdegang umfasst ein Studium der englischen Literatur im Iran sowie einen Master in Visueller Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Ebrahimzadeh ist seit 2024 Mitglied der Schreibgruppe im KIEZKLUB Allende.

Gabriele (Bele) Martin bietet eine Vielfalt an Interessen, die von Kunst über Literatur bis hin zu Psychologie reichen. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie Philosophie und hat sich in der Stadtbibliothek Berlin und im Bundesfilmarchiv betätigt. Auch sie ist Mitglied der Schreibgruppe im KIEZKLUB Allende, wo sie ihre Liebe zur Literatur und Kunst weiterverfolgt.

Unterstützung durch BENN

Die Ausstellung wird durch BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften Allende-Viertel unterstützt. Dieses Programm fördert seit 2017 das nachbarschaftliche Zusammenleben und verschiedene Begegnungsprojekte im Stadtteil. Es ist ein begleitendes Element, das die kulturelle Vielfalt und den Austausch in dieser Gemeinschaft stärkt.

Für diejenigen, die an weiteren kulturellen Veranstaltungen interessiert sind, bietet das Podewil verschiedene Veranstaltungsräume für eine Vielzahl von Formaten an. Dazu gehören unter anderem Konferenzen, Theaterfestivals und Podiumsdiskussionen. Dazu zählt ein Konferenzraum, eine Probenbühne sowie mehrere Studios und ein großer Tanzraum. Podewil ist zudem strategisch günstig direkt an der U-Bahn-Station Klosterstraße gelegen, nur wenige Minuten zu Fuß vom Alexanderplatz entfernt. Anfragen zu Veranstaltungen können bequem per E-Mail gesendet werden.Kulturprojekte berichtet über das umfangreiche Veranstaltungsangebot.

Die Ausstellung „Unsichtbare Momente“ lädt alle Interessierten ein, sich das Besondere in den alltäglichen Momenten bewusst zu machen und bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen in der Gemeinschaft.