Union Berlin blamiert sich erneut: 0:2-Niederlage in Leverkusen!
Union Berlin verliert am 4. Oktober 2025 mit 0:2 gegen Bayer Leverkusen in der Bundesliga. Trainer Baumgart kehrt zurück.

Union Berlin blamiert sich erneut: 0:2-Niederlage in Leverkusen!
Der 1. FC Union Berlin musste sich am Samstagnachmittag mit 0:2 gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben. Laut rbb24 zeigte Union Berlin zwar einige gute Ansätze, doch die Gastgeber aus Leverkusen sicherten sich den Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Der Auftritt von Trainer Steffen Baumgart war besonders bemerkenswert, da er nach einer Sperre in die Coaching Zone zurückkehrte. Unter seiner Regie startete Union zunächst diszipliniert und hatte in der 10. Minute durch Jeong Woo-yeong eine vielversprechende Gelegenheit. Allerdings waren es die Leverkusener, die in der 33. Minute durch Ernest Poku in Führung gingen, nachdem ein Abspielfehler von Diogo Leite den Konter einleitete.
Schlüsselmomente des Spiels
Das Spiel wendete sich nach der Halbzeit rapide. Im zweiten Durchgang patzte Torhüter Frederik Rönnow, als er den Ball direkt zu Christian Kofane spielte, der in der 50. Minute zum 2:0 für Leverkusen verwandeln konnte. Union hatte Glück, dass eine der nachfolgenden Chancen durch Ibrahim Maza am Pfosten endete.
Union Berlin kämpfte im Anschluss, tat sich aber schwer, gefährliche Offensivaktionen zu zeigen. Baumgart reagierte und wechselte bis zur 71. Minute gleich fünf Spieler ein. Dennoch blieb der erhoffte Erfolg aus, und das Spiel endete wie eine Reihe von früheren Begegnungen zwischen diesen beiden Teams: mit einer Niederlage für Union. In den letzten Jahren hatte Union in der BayArena oft schwache Leistungen gezeigt, wie auch schon beim 0:4 in der Saison 2023/24, welches zur Trennung von Trainer Urs Fischer führte. Diese Saison ist mit nunmehr drei Niederlagen ein negativer Trend festzustellen, was für Union besonders schmerzhaft ist.
Statistiken und Rekorde
Bayer Leverkusen erzielte in diesem Spiel sein erstes Zu-Null-Spiel und das erste Pflichtspiel ohne Gegentor unter Trainer Kasper Hjulmand. Zudem stellen die 21 Torschüsse einen neuen Saisonrekord für das Team dar. Mark Flekken, der Torhüter von Leverkusen, zeigte sich in Topform und hielt das Tor sauber.
Team | Torschüsse | Tor | Verteidigung |
---|---|---|---|
Bayer Leverkusen | 21 | 2 | 0 |
1. FC Union Berlin | 10 | 0 | 2 |
Das nächste Aufeinandertreffen zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen wird mit Spannung erwartet, insbesondere da die Heimspiele für Leverkusen in der Vergangenheit mehrheitlich erfolgreich waren. Ein besonderer Vorfall während des Spiels war, als Alejandro Grimaldo nach einem Zusammenprall behandelt werden musste und die Union-Fans darauf mit beleidigenden Gesängen reagierten.
Trainer Baumgart versuchte, die Fans zu beruhigen, während das Team weiter mit den Herausforderungen der aktuellen Saison kämpft. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache und mit einer negativen Bilanz in der laufenden Bundesliga kann Union Berlin nur hoffen, dass die Wende bald gelingt. Ein Blick auf die Tabelle und die Konkurrenz in der Liga zeigt einmal mehr, dass jeder Punkt zählt, um das Saisonziel zu erreichen.