Umfrage zum Milieuschutz: Reinickendorf schützt bezahlbaren Wohnraum!
Bezirksamt Reinickendorf lädt Anwohner zur Teilnahme an einer wichtigen Haushaltsbefragung bis 15. August 2025 ein.

Umfrage zum Milieuschutz: Reinickendorf schützt bezahlbaren Wohnraum!
Das Bezirksamt Reinickendorf hat eine umfassende Haushaltsbefragung ins Leben gerufen, um die sozialen Gegebenheiten im Gebiet „Letteplatz“ zu analysieren. Wie berlin.de berichtet, sind alle Anwohner aufgefordert, an dieser wichtigen Umfrage teilzunehmen. Ziel ist es, zu prüfen, ob das Gebiet als Milieuschutzgebiet erhalten bleiben kann und ob eine Erweiterung auf benachbarte Gebiete sinnvoll ist.
Die Umfrage läuft bis zum 15. August 2025. Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Grüne) hebt hervor, wie essenziell diese Untersuchung für den Erhalt bezahlbarer Wohnungen in Reinickendorf ist. Anwohner, die einen Brief zur Umfrage erhalten haben, können den Fragebogen entweder schriftlich oder online ausfüllen. Die Online-Umfrage ist in mehreren Sprachen, darunter Englisch und Türkisch, verfügbar, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen.
Einfach und anonym
Die Teilnahme an der Umfrage gestaltet sich einfach und anonym. Unterstützung beim Ausfüllen des Fragebogens wird durch die Büro S.T.E.R.N. GmbH angeboten. Die Veranstaltung geht auf die Notwendigkeit ein, ein klares Bild von den Bedürfnissen der Anwohner zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt der Umfrage ist die Anonymität der Angaben, um die ehrliche Meinungsäußerung der Bürger zu gewährleisten.
Für Fragen zur Umfrage steht Frau Köker von der S.T.E.R.N. GmbH zur Verfügung, die sowohl telefonisch unter 030 44 36 36-41 als auch via E-Mail unter koeker.wiebke@stern-berlin.de kontaktiert werden kann. Das Bezirksamt bedankt sich bereits bei den bisherigen Teilnehmern und ruft alle Anwohner auf, sich bis zum 15. August 2025 zu beteiligen.