Treptow-Köpenick

Shop Swap: Austausch der Kunstwerkstätten in Berlin-Treptow am 31. Mai

Die Werkstatt für Künstlerische Lithographie lädt zur Ausstellungseröffnung am 31. Mai 2024, ab 18:00 Uhr in die Werkstatt für Künstlerische Lithographie in Berlin-Treptow ein. Bei dieser Ausstellung, genannt Shop Swap, handelt es sich um einen Austausch zwischen zwei Ateliers für zeitgenössische Druckgrafik: die Werkstatt für künstlerische Lithographie in Berlin, Deutschland und das Center for Norwalk, CT, USA. Beide Ateliers präsentieren Künstler, die sich auf traditionelle und experimentelle Drucktechniken spezialisiert haben.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind nach Vereinbarung. Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt durch das Bezirksamt Treptow Köpenick, insbesondere das Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur und Museum.

Dieser Austausch stellt eine spannende Gelegenheit dar, um die Vielfalt und Qualität zeitgenössischer Druckgrafik zu entdecken und den kulturellen Austausch zwischen Berlin und Norwalk zu fördern. Kunstinteressierte haben die Möglichkeit, die Werke internationaler Künstler zu betrachten und sich inspirieren zu lassen.

In der folgenden Tabelle sind weitere Informationen zur Ausstellung aufgeführt:

| **Veranstaltung:** | Shop Swap Ausstellung |
| -------------------------- | ------------------------- |
| **Datum:** | 31. Mai 2024 |
| **Uhrzeit:** | 18:00 Uhr |
| **Ort:** | Werkstatt für Künstlerische Lithographie, Defreggerstraße 12, 12435 Berlin-Treptow |
| **Ausstellung:** | Austausch zwischen Ateliers für zeitgenössische Druckgrafik aus Berlin und Norwalk, CT, USA |
| **Öffnungszeiten:** | Nach Vereinbarung |
| **Unterstützt von:** | Bezirksamt Treptow Köpenick, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur und Museum |

Diese Ausstellung verspricht eine faszinierende Reise durch die Welt der Druckgrafik und zeigt die kreative Vielfalt und das handwerkliche Können von Künstlern aus verschiedenen Ländern. Wir laden Sie herzlich ein, sich von den Werken inspirieren zu lassen und an der Eröffnung teilzunehmen.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Treptow-Köpenick: Größter Bezirk Berlins mit naturschutzrechtlichen Schutzgebieten und hoher Bautätigkeit

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.