Treptow-Köpenick

Nachhaltige Bildungszukunft: Erweiterung der Grünauer Schule beginnt

Ein aufregendes Kapitel für die Grünauer Schule beginnt! Hier wird eine moderne 3/4/2-zügige Gemeinschaftsschule entstehen, die alles für die Zukunft ihrer Schüler*innen bietet. Mit der Expansion der Kapazität von 810 auf beeindruckende 1.132 Schulplätze stellt dieser Neubau sicher, dass die jungen Talente optimal gefördert werden können!

Die Bauarbeiten teilen sich in drei spannende Abschnitte, die an der Walchenseestraße 40 (Bauabschnitte 1 und 3 – „Schulcampus“) sowie an der Walchenseestraße 51 (Bauabschnitt 2 – „Sportplatz im Bestand“) realisiert werden. Das Ziel: Schüler*innen aus der Grundstufe bis zur Sekundarstufe II unter einem Dach zusammenzuführen!

Grundsteinlegung für die neue Sporthalle

Ein weiteres Highlight dieses Projekts ist der Neubau einer Sporthalle, der heute mit einer feierlichen Grundsteinlegung von Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Schulstadtrat Marco Brauchmann eingeweiht wurde! Diese hochmoderne Sporthalle wird auf dem bestehenden Sportplatz Walchenseestraße 51 errichtet und wird die Sportlandschaft in der Umgebung revolutionieren!

Geplant vom renommierten Architekturbüro Renner Architekten GmbH, wird die Sporthalle über drei Hallenteile ohne Tribüne verfügen. Zudem wird sie ein Sportfunktionsgebäude beherbergen, das den Freizeit- und Schulsport optimal unterstützt. Die Außenflächen werden neu gestaltet, um den Sportler*innen die besten Voraussetzungen zu bieten!

Investitionen für die Zukunft

Für die Umsetzung dieses ambitionierten Bauvorhabens werden stattliche 11,440 Millionen Euro aus den Investitionsmitteln des Landes Berlin zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick beaufsichtigt das Projekt unter der erfahrenen Leitung der SE Facility Management – Fachbereich Hochbau.

Die Bauarbeiten der Sporthalle sollen im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein, während die Außenanlagen bis Juli 2026 fertiggestellt werden sollen. Ein spannendes und vielversprechendes Projekt, das die Schul- und Sportlandschaft in Grünau nachhaltig prägen wird!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"