Deutschland

Achtung! So entlarven Sie unseriöse Coaching-Anbieter sofort!

NAG/NAG Redaktion – Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm: Immer mehr unseriöse Coaches locken potenzielle Klienten mit blendenden Versprechungen auf sozialen Medien, jedoch enden diese Angebote oft in einer Kostenfalle. Diese dubiosen Anbieter profitieren von der Suche der Menschen nach persönlicher Veränderung und bieten teure Programme an, die mit leeren Phrasen und vorab aufgezeichneten Inhalten abgespeist werden. Ein Beispiel: Eine Verbraucherin meldet sich zu einem angeblich kostenlosen Seminar an und wird plötzlich gedrängt, für ein Acht-Wochen-Programm in Höhe von 4.997 Euro zu unterschreiben.

Markus Hagge, Rechtsexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen, erläutert die Taktik der Coaches, die raschen Vertragsabschluss und den Verzicht auf Widerrufsrechte fordern. „Die Vertragsunterlagen sind häufig nichtssagend und für die Teilnehmer bleibt das individuelle Coaching oft aus“, warnt Hagge. Die Verbraucherzentralen raten dazu, Angebote gründlich zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen. „Kein Coach hat die Lösung für alle Probleme!“, so Hagge, der zudem betont, dass Coaching keine Therapie ersetzen kann. Für mehr Informationen zur Vorsicht gegenüber unseriösen Coaching-Angeboten besuchen Sie www.lueneburgaktuell.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"