Tempelhof-Schöneberg

Nasskalte Jahreszeit in Berlin: Bezirk bietet Bewegungsangebote für Familien in Sporthallen

Berlin bietet auch in diesem Winter wieder Bewegungsangebote für Familien mit kleinen Kindern an. Initiiert vom Jugend- und Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck öffnen ab dem 5. November 2023 drei Sporthallen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ihre Türen. Die Neumark-Grundschule in Schöneberg, die Marienfelder Grundschule im Süden und die Tempelherren-Grundschule in Tempelhof stellen ihre Sporthallen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und kann ohne Anmeldung kostenfrei genutzt werden. Die Teilnahme ist zu jeder vollen Stunde möglich.

In den beiden Sporthallen stehen geschulte Trainerinnen und Trainer den Familien beratend zur Seite und betreuen die wöchentlich wechselnden Bewegungsparcours. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den begleitenden Personen. Die Winterspielplätze sind jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, vorerst bis zum 17. Dezember 2023, und werden vom Bezirkssportbund organisiert. Die Finanzierung erfolgt durch die Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit. Es ist geplant, das Angebot im Januar und Februar 2024 fortzusetzen.

Zusätzlich zu den Winterspielplätzen gibt es am 19. November 2023 in der Marienfelder Grundschule und am 10. Dezember 2023 in der Tempelherren-Grundschule einen Informations- und Mitmachstand zum Thema „gesunde Ernährung für Kinder“, organisiert von der Verbraucherzentrale.

Jugend- und Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck betonte die Wichtigkeit eines wetterunabhängigen Angebots zum Spielen und Toben für Kinder. Die hohe Besucherzahl der Winterspielplätze im letzten Winter habe gezeigt, dass Kinder einen natürlichen Bewegungsdrang haben, unabhängig von den Wetterbedingungen. Schworck freue sich, dass der Bezirkssportbund als verlässlicher Träger gefunden wurde, um die Winterspielplätze umzusetzen.

Neben dem bezirklichen Angebot richtet auch die Heilsarmee im Ortsteil Friedenau einen Winterspielplatz ein. Dieses Angebot findet alle 14 Tage im Innenhof der Fregestraße 13 statt und entlastet das Angebot im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

Quelle: Gemäß einem Bericht von www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"