Talente im Rampenlicht: Lette Verein glänzt bei der Berlin Fashion Week!
Am 24.10.2025 präsentiert Tempelhof-Schöneberg talentierte Mode-Absolvent_innen während der Berlin Fashion Week.

Talente im Rampenlicht: Lette Verein glänzt bei der Berlin Fashion Week!
Am 24. Oktober 2025 wird die Best Graduates Fashion Show des Lette Vereins im Flughafen Tempelhof stattfinden. Zehn talentierte Absolvent_innen der Jahrgänge 2022 bis 2025 werden in dieser Veranstaltung im Fokus stehen. Ihre Kollektionen kombinieren handwerkliche Exzellenz mit modernen Perspektiven auf Mode und Gesellschaft. Diese Schau ist Teil der Berlin Fashion Week und bietet eine wichtige Plattform für die Präsentation junger Designer vor Fachpublikum und interessierter Öffentlichkeit. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann zeigt sich erfreut über die Unterstützung und Sichtbarkeit, die dieser Event dem kreativen Potenzial des Bezirks Tempelhof-Schöneberg verleiht.
Die Teilnehmer_innen dieser besonderen Show sind:
- Greta Klingel (2022)
- Luis Steigleder (2023)
- Alexander Gigl (2024)
- Jana Toebrock (2024)
- Alena Ebba Keppler (2025)
- Annika Herrmann (2025)
- Charlotte Bütterich (2025)
- Finnja Striggow (2025)
- Miguel Bendrich (2025)
- Rosalba Faroqhi (2025)
Vielfalt der Berlin Fashion Week
Die Berlin Fashion Week ist bekannt für ihre Vielfalt und Innovationskraft. Bei der kommenden Veranstaltung, die vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 stattfindet, stehen zahlreiche hochkarätige Labels im offiziellen Schauenkalender. Dazu gehören unter anderem Anja Gockel, Damur und Marc Cain. Ein besonderes Highlight ist die Non-Profit-Kollektion „C4DR“ von Collectivefour, deren Erlös an die Krebsforschung geht. Dies unterstreicht den sozialen Anspruch vieler Designer in der Hauptstadt.
Ebenfalls bemerkenswert ist der Konzeptwettbewerb „Berlin Contemporary“, der erstmalig für internationale Labels geöffnet wurde und dessen Gewinner, Palmwine Icecream aus Ghana, ausgezeichnet wurde. Insgesamt werden 19 herausragende Show- und Präsentationskonzepte ausgezeichnet, wobei jedes ausgezeichnete Label mit 25.000 Euro gefördert wird, um für den Frühling/Sommer 2026 zu präsentieren.
Initiativen zur Nachwuchsförderung
Ein zentrales Anliegen der deutschen Modebranche, insbesondere während der Berlin Fashion Week, ist die nachhaltige Förderung von Nachwuchstalenten. Dieses Engagement wird durch das neue Konzept „Berlin Curated“ unterstützt, das im Juni/Juli 2025 startet. Ziel von Berlin Curated ist es, talentierten Studierenden und Alumni aus Deutschland eine professionelle Präsentationsfläche und internationale Bühne zu bieten. Bestandteil der Initiative ist die Berlin Curated Runway Show, die Nachwuchsdesigner:innen in den Fokus stellt.
Der Berlin Curated Showroom & Pop-Up, organisiert von PLATTE. Berlin e.V., wird die Designs einem Fachpublikum präsentieren und somit die Sichtbarkeit der Talente erhöhen. Die künstlerische Leitung liegt bei Christiane Arp, unterstützt von Kreativberaterin Sonja Hodzode und Stylistin Josepha Rodriguez. Diese Plattform wird jährlich kreativen Nachwuchsdesigner:innen die Möglichkeit geben, ihre Arbeiten vorzustellen.
Insgesamt zeigt die Berlin Fashion Week nicht nur die Vielfalt und Kreativität der Modewelt, sondern auch das Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Förderung von Mode-Talenten.
Für weitere Informationen und Details zur Berlin Fashion Week besuchen Sie bitte berlin.de, textilwirtschaft.de und fashionweek.berlin.