Tag der offenen Tür: Pankow feiert Gemeinsames für Senioren!
Am 1. Oktober 2025 lädt Pankow zu einem Tag der offenen Tür für Senioren mit vielfältigen Bewegungs-, Kreativ- und Informationsangeboten ein.

Tag der offenen Tür: Pankow feiert Gemeinsames für Senioren!
Am 1. Oktober 2025 fand der Tag des älteren Menschen im Bezirk Pankow statt. An diesem besonderen Tag öffneten die Begegnungsstätten des Amtes für Soziales Pankow ihre Türen, um eine Vielzahl von Angeboten für die interessierte Öffentlichkeit bereitzustellen. Diese Initiative zielt darauf ab, Gemeinschaft, Teilhabe und gegenseitige Unterstützung unter den älteren Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Die Besucher hatten die Möglichkeit, an Bewegungs- und Kreativangeboten teilzunehmen, sich über das Älterwerden zu informieren und bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte zu knüpfen. Details zu Programm, Adressen und Kontakten der Begegnungsstätten sind auf der Webseite des Seniorenservice des Sozialamtes einsehbar unter www.berlin.de/ba-pankow/aeltere, wie berlin.de berichtet.
Die Begegnungsstätte Am Friedrichshain, gelegen in der Am Friedrichshain 15, 10407 Berlin, bietet ein vielfältiges Programm. Hier finden unter anderem Seniorengymnastik und kreative Kurse statt. Die Einrichtung hat von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Leitung obliegt Herrn Lissner, der unter der Telefonnummer 425 48 21 oder per E-Mail an bernd.lissner@ba-pankow.berlin.de zu erreichen ist. Ein besonderes Highlight der Begegnungsstätte ist die Klöppelgruppe, die jede Woche unter der Anleitung erfahrener Frauen zusammenkommt, um diese alte Handarbeitstechnik zu pflegen und Ausstellungen zu gestalten.
Das Programm der Begegnungsstätten
Die Begegnungsstätte Grellstraße in der Grellstraße 14, 10409 Berlin, unter der Leitung von Frau Zimmermann, bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Aktivitäten. Auch hier wird mit einem Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr und einem Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr ein ähnlicher Rahmen geboten. Die Kontakte können unter 41 93 41 23 oder per E-Mail an kathrin.zimmermann@ba-pankow.berlin.de erreicht werden. Zu den Angeboten gehören unter anderem Englischkurse, Spiele-Nachmittage sowie kreative Handarbeitsgruppen.
- Begegnungsstätte Am Friedrichshain
- Adresse: Am Friedrichshain 15, 10407 Berlin
- Leitung: Herr Lissner (Kontakt: 425 48 21)
- Angebote: Seniorengymnastik, Klöppen, Qi-Gong
- Begegnungsstätte Grellstraße
- Adresse: Grellstraße 14, 10409 Berlin
- Leitung: Frau Zimmermann (Kontakt: 41 93 41 23)
- Angebote: Englischkurse, Spielenachmittag, Qi Gong
Zusätzlich zu den Aktivitäten in den Begegnungsstätten unterstützt das Seniorennetzwerk Berlin ältere Menschen, die zu Hause leben und mindestens Pflegegrad 1 haben. Diese Personen können bis zu 125 Euro pro Monat als Entlastungsbetrag erhalten, um Hilfe im Haushalt, Unterstützung im Alltag oder Gruppenaktivitäten zur Förderung von Fitness zu finanzieren. Weitere Informationen zur Beantragung des Betrags sind auf der Seite des Seniorennetzwerks verfügbar, wie in seniorennetz.berlin erläutert.