BerlinFriedrichshain-Kreuzberg

Tabu-Thema enthüllt: Wie Berlin mit menschlichen Hinterlassenschaften revolutioniert

Erfahren Sie mehr über das Tabu-Thema "Holy Shit" und den Wert unserer Hinterlassenschaften bei einem Vortrag und Gespräch mit Annette Jensen in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in Berlin am 26. September 2024 um 19 Uhr.

In der kommenden Woche findet in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in Berlin ein interessanter Vortrag und Diskussion zum Thema „Holy Shit. Der Wert unserer Hinterlassenschaften“ statt. Die Veranstaltung wird von der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann organisiert.

Die renommierte Journalistin und Autorin des Buchs „Holy Shit. Der Wert unserer Hinterlassenschaften“, Annette Jensen, wird über die Problematik sprechen, dass täglich 35 Liter Trinkwasser zusammen mit Urin und Kot weggespült werden. Dadurch gehen wertvolle Nährstoffe verloren, die die Landwirtschaft dringend benötigt. Dieses Missverhältnis in den Stickstoff- und Phosphorkreisläufen stellt eine ernsthafte Gefahr dar, vergleichbar mit dem Klimawandel.

Im Anschluss an den Vortrag von Annette Jensen wird Lilly Müller von „Finizio – future sanitation“ aus Eberswalde präsentieren, wie ihr Unternehmen Toiletten-Inhalte von Festivals aufbereitet und als Dünger auf den Acker bringt.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26. September 2024, um 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek statt. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Voranmeldung unter folgendem Link gebeten. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen.

Für weitere Informationen und Medienanfragen steht das Team unter presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843 zur Verfügung.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"