Eine neue Ära für die Bewegungsförderung: Sport im Park 2024
Berlin.de – Das Sportprogramm „Sport im Park 2024“ startet in die nächste Runde und verspricht Bewegung, Spaß und Gesundheit für alle Berliner Bürger. Unter der Leitung von Bezirksstadtrat Benjamin Fritz werden rund 270 Bewegungsangebote in 80 Parks, Sportanlagen und öffentlichen Plätzen angeboten. Das Besondere: Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und barrierefrei.
Inklusive Sportangebote für alle Altersgruppen
Egal ob Kinder, Jugendliche, Schwangere, Familien, Erwachsene, Senioren oder Menschen mit Behinderung – „Sport im Park 2024“ richtet sich an alle Zielgruppen. Durch die niedrigschwelligen Bewegungsangebote sollen insbesondere bewegungsinaktive Bevölkerungskreise angesprochen und zum Mitmachen motiviert werden.
Qualifizierte Übungsleitungen sorgen für professionelle Betreuung
Um sicherzustellen, dass die Sportangebote für alle Teilnehmer zugänglich sind, wurden rund 150 Übungsleitungen speziell geschult. So können Menschen mit jeglicher Beeinträchtigung aktiv am Programm teilnehmen und von qualifizierten Betreuern begleitet werden.
Vielfältige Sportmöglichkeiten in Mitte und anderen Bezirken
In Mitte allein werden Sportangebote in 10 Parkanlagen organisiert. Doch das Programm erstreckt sich über alle Berliner Bezirke und bietet eine Vielzahl an verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Ob Yoga im Park, Fußballtraining für Kinder oder Gymnastik für Senioren – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mitmachen und fit bleiben
Nehmen Sie aktiv am Programm „Sport im Park 2024“ teil und genießen Sie die Vorteile von regelmäßiger Bewegung, gemeinschaftlichem Sport und professioneller Betreuung. Werden Sie Teil der Bewegung und erleben Sie Fitness und Spaß inmitten der grünen Oasen Berlins.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
– NAG