Spannende Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick glänzt mit Siegerinnen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 30. August 2025 findet die 14. Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick statt, um den Austausch zwischen Berliner und Brandenburger Bezirken zu fördern.

Am 30. August 2025 findet die 14. Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick statt, um den Austausch zwischen Berliner und Brandenburger Bezirken zu fördern.
Am 30. August 2025 findet die 14. Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick statt, um den Austausch zwischen Berliner und Brandenburger Bezirken zu fördern.

Spannende Bürgermeisterregatta in Treptow-Köpenick glänzt mit Siegerinnen!

Am 30. August 2025 fand in Treptow-Köpenick die 14. Bürgermeisterregatta statt, veranstaltet vom Segelclub Brise 1898 e.V. Wie berlin.de berichtet, nahmen zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Bezirksvertreterinnen und -vertreter aus Berlin und Brandenburg teil. Unterstützt wurden sie von erfahrenen Crews, die ihnen beim Segeln zur Seite standen.

Bei traumhaften Bedingungen wurde ein spannendes Rennen ausgetragen. Die Bürgermeisterregatta wird im Wechsel zwischen dem SC Brise 1898 e.V. und dem SC Fraternitas 1891 e.V. organisiert, mit dem Ziel, den Austausch zwischen den Berliner Bezirken und den Brandenburger Nachbargemeinden zu fördern. Die Ergebnisse der Regatta zeigen die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer:

Platz Name
1. Bezirksstadträtin Carolin Weingart
2. Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner
3. Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick, Peter Groos

Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen

Die Bürgermeisterregatta war Teil der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Segelclubs Brise 1898 e.V. Im August 2023 fand die 54. Langstreckenwettfahrt beim SC Brise statt, an der 58 Crews teilnahmen. Diese Veranstaltung zog Teilnehmer nicht nur aus Berlin, sondern auch von außerhalb, darunter traditionelle Jollenkreuzer aus Wannsee, Unterhavel und Nordrhein-Westfalen. berliner-segler-verband.de berichtete, dass der regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, persönlich gratulierte und den Wanderpreis überreichte.

Während der Feier gab es zahlreiche Angebote für Anwohner, darunter Schnuppersegeln, ein Kinderfest und eine Rundfahrt mit dem Traditionsdampfer Anna. Die Veranstaltung wurde mit einem Fest für alle Teilnehmer und einem Regattaball in den späten Abendstunden abgeschlossen.

Segeln in Treptow-Köpenick

Die Tradition des Segelsports in Treptow-Köpenick hat eine lange Geschichte. sc-brise.de zeigt auf, dass der Bezirk als Wiege des deutschen Segelsports gilt. Im nächsten Jahr wird das 150-jährige Jubiläum der ersten Segelregatta bei Berlin gefeiert. Bezirksbürgermeister Oliver Igel betonte, wie wichtig diese Tradition für die Region sei und bedauerte das Fehlen vieler seiner Amtskollegen bei der Veranstaltung. Auch Winfried Wolf, Vorsitzender des Berliner Seglerverbandes, appellierte an die Behörden, dass Vorschriften die Vereinsarbeit nicht erschweren sollten.

Obwohl die Wetterprognose während der 48. Langstreckenregatta im Spätsommer weniger Teilnehmer als in den Vorjahren anlockte, war die Bürgermeisterregatta ein voller Erfolg. Bei optimalen Bedingungen zeigten die Teilnehmer ihr Bestes. Die Ergebnisse nach drei Wettfahrten sind ebenfalls ein Beleg für den starken Wettbewerb:

Platz Name
1. Gernot Klemm (Stellv. Treptow-Köpenick)
2. Gorden Kemm (Bezirksstadtrat Marzahn-Hellersdorf)
3. Bernd Geschanowski (Bezirksstadtrat Treptow-Köpenick)
4. Hans Ulrich Hengst (Bürgermeister von Fürstenwalde)

Insgesamt erweist sich die Bürgermeisterregatta nicht nur als sportlicher Wettkampf, sondern auch als Plattform für den Austausch zwischen den Bezirken und die Stärkung der Gemeinschaft im Bereich des Segelsports.