Verkehrschaos in Berlin: Marathon sorgt für massive Sperrungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Berlin-Marathon 2025 findet am 20./21. September statt. Verkehrseinschränkungen und Umleitungen sind zu erwarten.

Der Berlin-Marathon 2025 findet am 20./21. September statt. Verkehrseinschränkungen und Umleitungen sind zu erwarten.
Der Berlin-Marathon 2025 findet am 20./21. September statt. Verkehrseinschränkungen und Umleitungen sind zu erwarten.

Verkehrschaos in Berlin: Marathon sorgt für massive Sperrungen!

Am 16. November 2025 wird Berlin sich auf eine der größten Sportveranstaltungen des Jahres vorbereiten: Den BMW BERLIN-MARATHON, der am 20. und 21. September stattfinden wird. Der Marathon erfreut sich nicht nur nationaler, sondern auch internationaler Beliebtheit, zieht zahlreiche Elite-Läufer an und bietet die Möglichkeit, Bestzeiten zu erreichen. Auch in diesem Jahr wird BMW als Titelsponsor auftreten und dabei seine Prinzipien von Kraft, Ausdauer und Effizienz in die Veranstaltung einbringen. In diesem Kontext wird besonders Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, wie es in der RUN FOR JOY Kampagne von BMW deutlich wird, die Athleten in ihrer Vorbereitung unterstützt.

Die Vorbereitungen in der Stadt sind bereits im Gange, und mit dem bevorstehenden Marathon sind umfangreiche Verkehrseinschränkungen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten. Die ersten Sperrungen beginnen bereits am Samstag, dem 20. September, und betreffen Strukturen wie die Straße des 17. Juni und den Großen Stern, die für den Inlineskater-Wettbewerb gesperrt werden. Laut rbb24 ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu nutzen, um die oft engen Verkehrsbedingungen zu umgehen.

Umfangreiche Sperrungen und Empfehlungen

Für den Marathon wird die gesamte Innenstadt am Sonntag berichtenswert betroffen sein. Der Hauptlauf über 42,195 Kilometer beginnt um 8:50 Uhr mit den Rollstuhlfahrern und Handbikern, gefolgt vom Hauptfeld ab 9:15 Uhr. Die letzten Teilnehmer werden voraussichtlich gegen 16:15 Uhr das Ziel erreichen. Viele Straßen werden für den gesamten Zeitraum, einschließlich der Verkehrszeit am Samstag, gesperrt sein:

  • Samstag, 20. September:
    • Beginn der Sperrungen ab 11:15 Uhr für den Inlineskater-Wettbewerb.
    • Sperrungen in der Straße des 17. Juni, Großer Stern, Ernst-Reuter-Platz und weiteren wichtigen Straßen.
  • Sonntag, 21. September:
    • Sperrungen bereits ab 5 Uhr, hin zur Marathonstrecke, insbesondere in den Bereichen Tiergarten und Mitte.

Die Querungen für Autos sind am Samstag nur durch den Tiergartentunnel und am Sonntag über den Stadtring A100 mit bestimmten Einschränkungen möglich. Die Anwohner und Autofahrer sind angehalten, alternative Wege zu finden, um die Sperrungen zu umfahren.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein weiteres wichtiges Thema in diesem Jahr ist die Nachhaltigkeit während des Marathons, die durch gesetzliche Auflagen und ein wachsendes Bewusstsein in der Laufcommunity an Relevanz gewinnt. Jo Schindler erklärt in einem Artikel über Nachhaltigkeit im Laufsport, dass die Verwendung von Bechern aus nachhaltigem Material sowie das Tragen alter Kleider anstelle von Plastiktüten Formen der ökologischen Verantwortung darstellen. Diese Aspekte sind Teil eines breiteren Engagements, das auch von BMW unterstützt wird.

Zusätzlich wird die Veranstaltung durch zahlreiche technische Innovationen geprägt, die BMW in seinen neuen Elektrofahrzeugen wie dem i5 umsetzt. Diese Fahrzeuge fungieren nicht nur als Führungsfahrzeuge, sondern setzen auch Standards für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, was dem Thema Nachhaltigkeit weiteren Auftrieb verleiht. Mit über 50 Fahrzeugen und speziellen Begleitfahrzeugen stellt BMW sicher, dass die Veranstaltung sowohl effizient als auch umweltfreundlich gestaltet wird.

Mit der Kombination aus einem spannenden Marathonlauf, umfangreichen Verkehrsanpassungen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit dürfte der BMW BERLIN-MARATHON 2025 ein besonderer Anlass sein, sowohl für Läufer als auch für Zuschauer und die Stadt selbst.