Spandauer Kickers triumphieren beim Bürgermeisterpokal – ein Fest des Fußballs!
Spandauer Kickers gewinnen Bürgermeisterpokal 2025 im Finale gegen SC Staaken. Turnier fördert Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz.

Spandauer Kickers triumphieren beim Bürgermeisterpokal – ein Fest des Fußballs!
Am 15. Oktober 2025 darf in Spandau gefeiert werden. Die Spandauer Kickers haben sich im Finale des Bürgermeisterpokals gegen den SC Staaken durchgesetzt und sich den prestigeträchtigen Titel gesichert. Das Finalspiel fand am vergangenen Sonntag auf dem Gelände der Spandauer Kickers statt und war ein Höhepunkt im diesjährigen Sportkalender.
Der Bürgermeisterpokal ist traditionell ein zentraler Bestandteil des Spandauer Sportkalenders. Jedes Jahr bringt das Turnier im Sommer zahlreiche Fußballvereine des Bezirks zusammen und zieht sowohl Spieler als auch Zuschauer in seinen Bann. In diesem Jahr wurde das Turnier von der AG Spandauer Fußballvereine 1957 organisiert, die wie gewohnt einen hervorragenden Job leistete.
Ein gelungenes Turnier
Das Turnier fand in einem Zeitraum vom 14. bis 27. Juli statt und stieß auf großes Interesse. Die Zuschauer waren zahlreich erschienen, um sich die spannenden Spiele anzusehen. In seiner Ansprache lobte der Bezirksbürgermeister Frank Bewig den Bürgermeisterpokal als ein Symbol für Gemeinschaft, Engagement und sportlichen Ehrgeiz.
Besonders hebt sich die Rolle von Matthias Zimmermann und Elmar Koch hervor. Beide waren maßgeblich am Erfolg des Turniers beteiligt und haben durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen bedeutenden Beitrag geleistet. Für seine 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit wurde Matthias Zimmermann beim Finalspiel mit einem Buddy-Bären ausgezeichnet, was seine Verdienste um den Fußball in Spandau würdigt.
Danksagungen und Ausblick
Ein großer Dank gilt auch dem Präsidenten der Spandauer Kickers, Jürgen Pufahl, sowie Stefan Pagel und dem gesamten Team der Spandauer Kickers, die für die reibungslose Organisation des events verantwortlich waren. Ihre Anstrengungen haben nicht nur das Turnier möglich gemacht, sondern auch dazu beigetragen, die Gemeinschaft der Fußballvereine in Spandau zu stärken.
Das positive Echo auf den Bürgermeisterpokal zeigt, dass dieses jährliche Ereignis eine wichtige Rolle im sozialen und sportlichen Leben des Bezirks spielt. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits spürbar und es bleibt zu hoffen, dass sich auch dann wieder zahlreiche Vereine und Zuschauer am Turnier beteiligen werden.