Spandau

Spandauer Grundschüler verwandeln Parks in blühende Elfenkrokus-Oasen

In Spandau blüht bald nicht nur das Leben, sondern auch die Schulkindheit! Vom 14. bis 18. Oktober 2024 wird der Bezirk zum bunten Blütenfeld, wenn Grundschülerinnen und Grundschüler in Zusammenarbeit mit Frau Jacobsen vom Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) und Frau Paul vom Grünflächenamt tausende Elfenkrokusse in den öffentlichen Parkanlagen einsetzen. Ein fröhliches Spektakel, das die Natur und die nachhaltige Bildung fördert!

Unter dem Motto „Die Berliner Gartenarbeitsschulen machen öffentliche Grünanlagen bunt“ nehmen Schulen in ganz Berlin an dieser spannenden Initiative teil. Ziel dieser Aktion ist es, die Stadt mit Farben und Leben zu beleben und gleichzeitig das Bewusstsein der Kinder für die Schönheit unserer Stadtnatur zu stärken. Eine herausragende Gelegenheit, um die junge Generation für die Umwelt zu sensibilisieren!

Ein Zeichen für die Natur

Wer hätte gedacht, dass jede Schule in Berlin eine Gartenarbeitsschule oder ein Schul-Umwelt-Zentrum haben muss? Genau das steht im Schulgesetz! Diese Regelung soll sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche lernen, wie wichtig der aktive Schutz und Erhalt unserer Umwelt ist. Mit dieser Aktion pflanzen die Schüler nicht nur Blumen, sie säen auch die Samen für ein nachhaltiges Bewusstsein in den Herzen ihrer Generation!

Werden Sie auch Teil dieser aufregenden Woche! Verfolgen Sie die Aktionen online oder besuchen Sie die Webseite des Schul-Umwelt-Zentrums Spandau, um mehr über zukünftige Projekte zu erfahren: www.suz-spandau.de. Und verpassen Sie nicht die neuesten Updates auf Instagram: @suz_spandau!

Für Rückfragen oder mehr Informationen zur Aktion können Sie sich gerne an Gesa Jacobsen wenden – die Kontaktdaten sind einfach zu merken: hakenfelde@suz-spandau.de oder telefonisch unter (030) 335 18 52.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"