Spandau

Neue Initiative startet: MigrAktiv Spandau! fördert Vernetzung von Migrantenorganisationen

Im April 2024 wurde die neue Initiative „MigrAktiv Spandau!“ ins Leben gerufen, um die Stärkung und Vernetzung von Migrantenorganisationen in Spandau voranzutreiben. Das Projekt, das vom Bezirksamt Spandau ins Leben gerufen wurde, wird vom erfahrenen Träger NARUD e.V. umgesetzt und erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Das Hauptziel des Projektes ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Migrantenorganisationen, migrantischen Communities und Akteuren in Spandau, um effektivere Lösungen für die Herausforderungen der Migrantengemeinschaften zu entwickeln.

Spandau, als wachsender und vielfältiger Bezirk, präsentiert eine Fülle von Ressourcen und Fachkenntnissen, die von Migrantenorganisationen, migrantischen Communities und Akteuren auf Bezirksebene angeboten werden. Durch die Schaffung eines Netzwerks sollen diese Kapazitäten gestärkt und bewährte Verfahren ausgetauscht werden, um die Integration und Partizipation von Migranten in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern.

Das Projekt „MigrAktiv Spandau!“ umfasst verschiedene Aktivitäten, darunter regelmäßige Treffen und Arbeitsgruppen, die Einrichtung einer Online-Plattform für den Austausch von Ressourcen und Informationen sowie Schulungen und Workshops zur Stärkung der Kompetenzen der Zielgruppen.

Die Vernetzung von Migrantenorganisationen, migrantischen Communities und Akteuren spielt eine entscheidende Rolle in Spandau, um die Stimmen und Bedürfnisse der Zielgruppe sichtbar zu machen, um positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken.

Das Projekt „MigrAktiv Spandau!“ wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt) als FEIN-Pilotprojekt für drei Jahre finanziert, zusätzlich wird das Projektbudget im Jahr 2024 durch Mittel aus dem bezirklichen Integrationsfonds aufgestockt. Das Projekt wird fachlich durch das Bezirksamt Spandau begleitet.

Eine detaillierte Übersicht über das Projekt ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

| Projekt | MigrAktiv Spandau! |
| — | — |
| Träger | NARUD e.V. |
| Finanzierung | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt), bezirklicher Integrationsfonds |
| Laufzeit | 2024-2026 |
| Ziele | Förderung der Zusammenarbeit zwischen Migrantenorganisationen, migrantischen Communities und Akteuren in Spandau |
| Aktivitäten | Regelmäßige Treffen, Arbeitsgruppen, Online-Plattform, Schulungen, Workshops |
| Kontakt | E-Mail: migraktiv-spandau@narud.org, Telefon: 030 40 75 75 51 |

Das Projekt „MigrAktiv Spandau!“ wird voraussichtlich die Zusammenarbeit und Solidarität innerhalb der Migrantengemeinschaften stärken und ihre aktive Mitgestaltung einer inklusiven und gerechten Gesellschaft in Spandau und darüber hinaus in Berlin fördern.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"