Die Bedeutung des Herbstfestes für die Gemeinschaft in Hakenfelde
Am 22. September 2024 von 11 bis 17 Uhr öffnet die Gartenarbeitsschule „Hakenfelde“ ihre Tore für ein charmantes Herbstfest. Dieses jährliche Ereignis ist nicht nur eine Möglichkeit, die farbenfrohe Herbstsaison zu feiern, sondern stellt auch einen bedeutenden Punkt der sozialen Zusammenkunft für die Bewohner von Berlin-Spandau dar. Der Eintritt ist frei, und für nur 2,00 € können Kinder einen Spielepass erwerben, der ihnen Zugang zu zahlreichen Aktivitäten ermöglicht.
Vielfältige Aktivitäten und Unterstützung lokaler Initiativen
Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und gleichzeitig mehr über die Umwelt zu lernen. So können die Besucher unter anderem einen Imkerstand besuchen, an einer Pflanzentombola teilnehmen oder ihr Geschick bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen. Die Kinder werden besonders von der Hüpfburg und der Schatzsuche im Wald begeistert sein.
Kulinarische Genüsse und Gespräche zwischen Nachbarn
Während des Festes können die Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten im Café des Fördervereins genießen. Von herzhaften Grillgerichten bis zu leckeren Snacks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese kulinarischen Angebote bieten nicht nur einen Schmaus für den Gaumen, sondern auch den perfekten Rahmen für gesellige Gespräche und den Austausch unter Nachbarn. Das Team des Schul-Umwelt-Zentrums Spandaus lädt herzlich ein, ein paar entspannte Stunden in der hervorragenden Gartenatmosphäre zu verbringen.
Kontakt und Anreise
Die Gartenarbeitsschule „Hakenfelde“ befindet sich im Bernkastler Weg 26, 13587 Berlin-Spandau. Besucher können die Schule bequem mit dem Bus 136 erreichen und an der Haltestelle Werderstraße aussteigen. Von dort sind es nur noch etwa acht Minuten zu Fuß bis zur Veranstaltung.
Wichtige Ansprechpartner vor Ort
Für Rückfragen stehen diverse Ansprechpartner zur Verfügung: Frau Jacobsen für Anliegen rund um das Schul-Umwelt-Zentrum, Herr Breese für Gartenbautechnik, die Familie Krüger sowie Frau Keller für Fragen zum Förderverein und Herr Pudwell für Informationen zur Imkerei. So wird sichergestellt, dass alle Besucher gut informiert sind und sich willkommen fühlen.
Eine Feier, die das Bewusstsein schärft
Das Herbstfest ist mehr als nur eine Feier. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, um das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen und den wichtigen Austausch unter den Mitgliedern der Gemeinschaft zu fördern. In einer Zeit, in der Umweltfragen immer zentraler werden, ist es unerlässlich, dass lokale Initiativen wie die Gartenarbeitsschule gemeinsam mit der Nachbarschaft neue Wege der Zusammenarbeit finden.
Weitere Informationen
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 030 – 33 51 852, per Fax unter 030 – 33 50 76 80 oder via E-Mail an hakenfelde@suz-spandau.de über das Herbstfest informieren. Nähere Details sind auch auf der Webseite www.suz-spandau.de verfügbar.