BerlinMitte

*SchülerinnenHaushalt 2025 in Mitte: Demokratische Entscheidungen über 4.000 Euro**

Bewirb dich jetzt für den Schüler*innenHaushalt 2025 in Mitte und habe die Chance, mit 4.000 Euro über die Zukunft deiner Schule zu entscheiden - Bewerbungsschluss am 24. November 2024!

Der Schüler*innenHaushalt 2025 bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und Verantwortung zu übernehmen. Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert über das spannende Projekt, das die Mitbestimmung in den Schulen fördert.

Schulen in Mitte haben die Gelegenheit, an einer Wahl teilzunehmen und über ein Budget von 4.000 Euro zu entscheiden. Dieser demokratische Prozess wird voraussichtlich über drei Jahre gefördert. Teilnahmeberechtigt sind alle öffentlichen Schulen in bezirklicher Trägerschaft, einschließlich Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt.

Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung erhalten die Schulen pädagogische Begleitung durch die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. Diese bietet Beratungsangebote, Materialien und Workshops, um die Umsetzung des Projekts zu unterstützen und langfristig zu verankern.

Interessierte Schulen können sich für den Schüler*innenHaushalt 2025 bewerben. Alle Details zum Bewerbungsverfahren sind auf der Website www.schuelerinnen-haushalt.de/ausschreibung/ zu finden. Der Bewerbungsschluss ist der 24. November 2024, und die Projektumsetzung ist für Februar bis November 2025 geplant.

Für Fragen zur Projektleitung steht Gunnar Storm & Mareike Schmidt unter berlin@schuelerinnen-haushalt.de oder telefonisch unter 030 308 784 532 zur Verfügung. Medienvertreter können sich bei Fragen an die Pressestelle des Bezirksamtes Mitte unter presse@ba-mitte.berlin.de wenden.

Beweisen Sie Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein – bewerben Sie sich jetzt für den Schüler*innenHaushalt 2025 und gestalten Sie die Zukunft der schulischen Mitbestimmung mit!

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"