Der beliebte Spielplatz in der Welfenallee 18 im Ortsteil Frohnau unterzieht sich aktuell einer umfassenden Erneuerung und Ergänzung durch das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf. Letztmalig wurde der Spielplatz im Jahr 2013 saniert, und nun nach elf Jahren ist eine Auffrischung dringend notwendig.
Seit seiner Einrichtung erfreut sich der Spielplatz großer Beliebtheit, insbesondere bei kleineren Kindern. Um das bestehende Angebot zu ergänzen und die vorhandenen Spielgeräte zu verbessern, wird in Zusammenarbeit mit Anwohnern und den jungen Nutzern eine Neugestaltung vorgenommen. Ein neues Kletterkombinationsgerät namens „Hänsel und Gretel“ wird auf der freien Wiese installiert, um das Märchenthema des Spielplatzes zu unterstützen. Außerdem wird eine kleine Rutsche hinzugefügt und im Bereich der Schaukeln eine neue breite Wippe in Form einer „Fledermaus“ aufgestellt.
Die Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) von der Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr zeigt sich erfreut über die geplanten Veränderungen und die Zusammenarbeit mit den Anwohnern. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni 2024 abgeschlossen sein, um rechtzeitig zum Sommer den Besuchern wieder zur Verfügung zu stehen. Das Bezirksamt Reinickendorf stellt dafür 100.000 Euro zur Verfügung.
Die Neugestaltung und Erneuerung von Spielplätzen ist ein wichtiger Schritt, um das Freizeitangebot für Kinder in der Region aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Durch die Einbeziehung der Anwohner und der jungen Nutzer bei der Gestaltung des Spielplatzes wird sicherlich eine positive Resonanz erzielt. Es ist ermutigend zu sehen, dass die lokalen Behörden die Bedeutung von Kinderspielplätzen für die Gemeinschaft ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
Quelle: www.berlin.de