Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler werden für ihre Erfolge geehrt
Am vergangenen Freitag, dem 12. Juli 2024, fanden sich mehr als 500 talentierte Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorf auf der Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg ein, um von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Sportstadtrat Harald Muschner für ihre herausragenden Leistungen geehrt zu werden. Insgesamt wurden 123 Gold-, 67 Silber- und 328 Bronzemedaillen an die erfolgreichen Athleten aus über 30 verschiedenen Sportvereinen verliehen.
Die Bezirksbürgermeisterin lobte nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch die Vielfalt der Sportarten, die in Reinickendorf vertreten sind. Sie betonte, wie stolz sie sei, dass fünf Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk sogar für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris nominiert wurden. Dies sei eine große Ehre für Reinickendorf und zeige die hohe Qualität des örtlichen Sports.
Ebenso beeindruckt zeigte sich Sportstadtrat Harald Muschner, der betonte, wie wichtig die kontinuierliche Investition in den Sport und die Sportstätten des Bezirks sei. Er versprach, dass diese Unterstützung auch in Zukunft fortgesetzt werde, um weiterhin erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorf ehren zu können.
Ein besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder, Trainerinnen und Trainer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und Zusammenhalt die Erfolge der Sportler erst möglich gemacht haben. Die Bezirksbürgermeisterin würdigte ihre wichtige Rolle als Herzstück der Vereine und als Grundpfeiler des sozialen Zusammenhalts im Bezirk.