Am Samstag, dem 6. April 2024 feierten Karin und Heinz Pieritz aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereichs Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der Familie Pieritz und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche. Karin und Heinz Pieritz gaben sich am 06.04.1959 in Wedding das Eheversprechen und leben seitdem in Reinickendorf. Karin war Verkäuferin bei den Firmen Carisch und Kaiser´s in Hermsdorf, während Heinz 37 Jahre lang Polizeibeamter war. Das Paar zog nach der Hochzeit nach Hermsdorf und führt nach eigenen Angaben ein glückliches Leben mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln.
In Deutschland gibt es eine lange Tradition der Ehejubiläen und die Feier eines 65. Hochzeitstags ist ein besonders seltener Anlass, der eine große Leistung und Ausdauer in einer Ehe symbolisiert. Die Pieritz Familie zeigt mit ihrem langjährigen Zusammenhalt und ihrer Lebensfreude ein inspirierendes Beispiel für andere Paare. Dieses Ereignis ist auch ein Zeugnis für die enge Gemeinschaft und Verbundenheit in Reinickendorf.
Das Ehepaar Pieritz ist seit über 60 Jahren in Reinickendorf ansässig, was auf eine tief verwurzelte Verbundenheit mit dem Stadtteil hinweist. Die Tabelle unten zeigt einige interessante Informationen über Reinickendorf, wie die Einwohnerzahl, die Fläche des Bezirks und bekannte Sehenswürdigkeiten.
| Informationen zu Reinickendorf |
| — | — |
| Einwohnerzahl | ca. 260.000 |
| Fläche des Bezirks | 89,69 km² |
| Bekannte Sehenswürdigkeiten | Tegeler See, Schloss Tegel, Alt-Tegel |
Die Pieritz Familie verkörpert die Werte von Beständigkeit, Liebe und Familie, die in Reinickendorf und darüber hinaus geschätzt werden. Ihr Jubiläum ist ein Anlass, um ihre Geschichte zu feiern und ihnen Anerkennung für ihre langjährige Ehe und ihr gemeinsames Leben zu zollen.
Quelle: www.berlin.de