Reinickendorf jubelt: Spielplätze ab sofort wieder geöffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gibt die Wiederfreigabe von Spielplätzen in Reinickendorf bekannt.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gibt die Wiederfreigabe von Spielplätzen in Reinickendorf bekannt.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gibt die Wiederfreigabe von Spielplätzen in Reinickendorf bekannt.

Reinickendorf jubelt: Spielplätze ab sofort wieder geöffnet!

Am heutigen Tag, dem 22. Oktober 2025, hat die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Wiederfreigabe von mehreren Spielplätzen im Bezirk bekannt gegeben. Diese Entscheidung erfolgt nach umfassenden Sicherheitsüberprüfungen, die sicherstellen, dass die Plätze den notwendigen Standards entsprechen und für Kinder unbedenklich sind.

In ihrer Mitteilung hob Demirbüken-Wegner hervor, wie wichtig Spielplätze für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern sind. Die Freigabe nicht nur einen Schritt zur Unterstützung der Familien im Bezirk, sondern auch zur Förderung der sozialen Interaktion unter den jungen Bewohnern.

Die freigegebenen Spielplätze

Folgende Spielplätze sind ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich:

  • Klamannstraße/Borggrevestraße
  • Lettealle 25, Semkensteig
  • Letteallee 74
  • Neptunstraße 6
  • Deutsche Straße/Genfer Straße
  • Senftenberger Ring 41 (Märkisches Viertel)
  • Waldshuter Zeile (Märkisches Viertel)
  • Falkentaler Steig (Hermsdorf)
  • Sommerfelder Straße (Borsigwalde)
  • Klinnerweg (Borsigwalde)
  • Bolzplatz Ascheberger Weg (Tegel)

Diese Informationen sind ab sofort auf der Startseite des Bezirksamts Reinickendorf abrufbar. Darüber hinaus betonte die Bezirksbürgermeisterin, dass weitere Sicherungsmaßnahmen parallel laufen, um bald auch zusätzliche Spielplätze und Grünanlagen wieder zugänglich zu machen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kinder in Reinickendorf schnellstmöglich wieder Zugang zu sicheren und einladenden Spielmöglichkeiten haben.

Das Engagement der Bezirksregierung für die Sicherheit und das Freizeitangebot für Familien wird durch diese Initiative deutlich. Die Instandhaltungsmaßnahmen und sicherheitstechnischen Prüfungen sind Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Spielplatzangebote in ganz Berlin, insbesondere in Reinickendorf.

Quellen: