Grüne Oasen für Treptow-Köpenick: 266 neue Bäume für den Herbst!
Neues Baumprojekt in Treptow-Köpenick: 266 neue Bäume werden bis Dezember 2025 in verschiedenen Ortsteilen gepflanzt.

Grüne Oasen für Treptow-Köpenick: 266 neue Bäume für den Herbst!
Das Straßen- und Grünflächenamt von Treptow-Köpenick hat die Planung für die Herbstpflanzung 2025 erfolgreich abgeschlossen. In einem Zeitraum von Oktober bis Dezember werden 266 neue Bäume im Bezirk gepflanzt. Die standortgerechte Auswahl der Bäume erfolgt gezielt in den Ortsteilen Müggelheim, Grünau, Rahnsdorf, Johannistal, Adlershof und Köpenick. Diese Initiative ist Teil einer umfassenden Strategie zur Begrünung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region.
Die geplanten Bäume sollen entlang von Straßen, in Grünanlagen und auf Spielplätzen gepflanzt werden. Bereits seit Ende Juli 2025 laufen die Vorbereitungen für diese Pflanzaktion, und es wurden erste Pflanzgruben ausgehoben. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess ist die Vor-Ort-Prüfung der Standorte, bei der verschiedene Faktoren, wie unterirdische und oberirdische Leitungen sowie geplante Bauarbeiten, sorgfältig berücksichtigt werden. Zudem findet vor der eigentlichen Pflanzung eine Suchschachtung statt, um den Leitungsbestand in der Baumscheibe zu überprüfen.
Individuelle Auswahl und nachhaltige Pflege
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der maßgeschneiderten Auswahl der Baumarten für jeden Standort. Hierbei spielen Wuchsform, Endgröße, Fruchtbildung und das optische Erscheinungsbild eine zentrale Rolle. Das Straßen- und Grünflächenamt strebt an, eine vielfältige und klimaresistente Mischung an Baumarten zu pflanzen. Diese Fachmethode unterstützt nicht nur die ökologischen Ziele, sondern verbessert auch das Stadtbild erheblich.
Nach der Pflanzung werden die Jungbäume über einen Zeitraum von vier Jahren von beauftragten Firmen gepflegt. In dieser Zeit erfolgt eine regelmäßige Bewässerung, bevor die Pflege schließlich in die Verantwortung des Straßen- und Grünflächenamts übergeht. Diese langfristige Betreuungsstrategie stellt die Vitalität der Bäume bis zu ihrem 10. Standjahr sicher.
Informationen und Transparenz
Die Liste der neu gepflanzten Bäume für den Herbst 2025 wird online zur Verfügung stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Details auf der Webseite des Straßen- und Grünflächenamts einsehen, um sich über die Neupflanzungen und die gewählten Baumarten zu informieren. Damit zeigt der Bezirk nicht nur Engagement für eine grünere Umgebung, sondern auch für Transparenz und die Einbeziehung der Öffentlichkeit in solche umweltrelevanten Projekte. Weitere Informationen sind über berlin.de abrufbar.