BerlinLichtenberg

Politik und Innovation: Senatorin Giffey besucht Wirtschaftsprojekte in Lichtenberg

Wirtschaftssenatorin Giffey erkundet innovative Wirtschaftsstandorte in Lichtenberg - Welche wegweisenden Projekte hat sie besucht und warum sind sie für die Berliner Wirtschaft entscheidend?

Die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Bezirksbürgermeister Martin Schaefer haben am Montag, den 30. September 2024, den Wirtschaftsstandort Lichtenberg besucht. Gemeinsam besichtigten sie zwei Projekte im Bezirk. Der erste Halt war im LichtPunkt im Linden-Center in Berlin-Neuhohenschönhausen. Dort bietet die Wirtschaftsförderung Lichtenberg kostenlose Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger an, um die Einkaufszentren zu fördern. Der LichtPunkt ist ein so genannter „Pop-up-Space“.

Senatorin Giffey betonte die Zusammenarbeit mit den Bezirken und die Bedeutung des Projekts für die Bürger. Sie lobte die Vielfalt und Innovationskraft des Bezirks Lichtenberg und erwähnte die Nachhaltigkeitsinitiativen, wie das Energiekonzept des Herzbergstraßen-Netzwerks.

Bezirksbürgermeister Schaefer hob die Innovationsmöglichkeiten am Gewerbestandort Herzbergstraße hervor und betonte die Bedeutung von gemeinsamen Anstrengungen für die Weiterentwicklung.

Die Besuche zeigten die Vielfältigkeit und Innovation in Lichtenberg. Der LichtPunkt bot kostenlose Beratungen und der Gewerbestandort Herzbergstraße widmet sich einer nachhaltigen Entwicklung. Es ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Bezirks.

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"