NFL-Giganten in Berlin: Die Patriots feiern Football-Kultur am 9.11.!
Am 9. November 2025 spielt die NFL im Olympiastadion Berlin. Die New England Patriots fördern Football in Deutschland mit vielfältigen Aktivitäten.

NFL-Giganten in Berlin: Die Patriots feiern Football-Kultur am 9.11.!
Am 9. November 2025 wird in Berlin Geschichte geschrieben. Die New England Patriots veranstalten ein NFL-Spiel, das Teil einer größeren Initiative ist, um den Football-Sport und die Fangemeinschaft in Deutschland zu feiern. Dieses Event findet an verschiedenen Orten statt, darunter der Lausitzring, die Uber Arena und im Herzen der Hauptstadt berichtet die offizielle Webseite der Patriots.
Das NFL-Spiel in Berlin fällt zusammen mit einer neuen gesellschaftlichen Bewegung, die von der Organisation des Spiels angestoßen wird. Alex Foster, Senior Manager International Business der New England Patriots, betont die verbindende Kraft des Sports. Deutschland bleibt ein wichtiger Markt für die Franchise, auch wenn sie in dieser Saison nicht auf dem Spielfeld stehen.
Vielfältige Aktivitäten rund um das Spiel
Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Aktivitäten, darunter die erste gemeinsame Watch Party mit den Tampa Bay Buccaneers und ein Inklusionscamp für Flag Football, das darauf abzielt, Grenzen zu überwinden und die Kraft des Sports zu nutzen. Diese Bemühungen spiegeln das wachsende Interesse an Football in Deutschland wider, das sich als einer der größten Märkte außerhalb der USA etabliert hat.
Deutschland hat sich als leidenschaftlicher Standort für American Football herauskristallisiert, besonders nach den bisherigen Erfolgen in München und Frankfurt. Am 9. November wird im Berliner Olympiastadion zudem ein reguläres NFL-Spiel zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts ausgetragen laut Berichten der Sportschau. Die Colts haben in dieser Saison nur eine Niederlage aus sieben Spielen und die Ticketnachfrage für das Spiel ist ebenso hoch wie bei vorangegangenen Events.
Wachstum und Herausforderungen der Football-Kultur in Deutschland
Die NFL selbst hat festgestellt, dass es in Deutschland 20,9 Millionen Football-Fans gibt, ein Anstieg von 1,3 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Dabei bleibt unklar, wie diese Zahl ermittelt wurde. Sebastian Uhrich, ein Experte von der Deutschen Sporthochschule Köln, äußert jedoch Zweifel an diesen Wachstumszahlen und verweist auf sinkende Einschaltquoten beim Super Bowl, der 2025 mit durchschnittlich 1,55 Millionen Zuschauern auf RTL ausgestrahlt wurde, verglichen mit 2,12 Millionen im Vorjahr.
Lokale Vereine wie Berlin Thunder und Adler kämpfen mit finanziellen Schwierigkeiten, und die Zuschauerzahlen sind rückläufig. Die German Football League (GFL) steht vor Reformen, um sich an die veränderten Bedingungen anzupassen. Herausforderungen in der Vermarktung des Sports sind ebenfalls notwendig, da die Saison kurz und die Anzahl der Spiele begrenzt ist.
Roman Motzkus sieht Flag Football hingegen als Hoffnungsträger für die Zukunft des Sports in Deutschland, insbesondere mit der Aufnahme als olympische Disziplin 2028. Diese Form des Footballs könnte neue Athleten anziehen und das Verletzungsrisiko senken.
Insgesamt zeigt sich, dass die New England Patriots nicht nur ein Spiel in Berlin veranstalten, sondern auch eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung der Football-Kultur in Deutschland übernehmen. Auch wenn Herausforderungen bestehen, bleibt die Leidenschaft für den Sport ungebrochen, und die Aktivitäten rund um das NFL-Spiel sind ein weiterer Beweis dafür, dass American Football in Deutschland floriert.