Neukölln

Ein halbes Jahrhundert Kinder- und Jugendarbeit: Geburtstagsfeier am Wildhüterweg

Der Kinder- und Jugendclub & Abenteuerspielplatz Wildhüterweg feiert am 14. Juni 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Die Feier wird um 15 Uhr von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Jugendstadträtin Sarah Nagel gemeinsam mit Einrichtungsleiter Jeremy Brückner eröffnet. Der Abenteuerspielplatz entstand 1974 auf Initiative von Jugendlichen und Eltern und wurde in den 1990er Jahren vom Bezirksamt Neukölln übernommen. Seitdem hat sich der Spielplatz zu einem beliebten Treffpunkt für Kinder und Jugendliche entwickelt, mit verschiedenen Spiel- und Sportmöglichkeiten wie Tischtennis, Basketball, Fußball, Beachvolleyball, Kicker und Klettergerüsten.

Das Gelände, das ca. 8.800 m² groß ist, bietet auch Raum für Nachbarschaftstreffen und gemeinsame Aktivitäten wie Lagerfeuerabende oder Kinonachmittage. Der Geburtstag des Kinder- und Jugendclubs wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert, darunter Spiele, eine Tombola, eine Hüpfburg, das Gestalten einer Zeitkapsel und vieles mehr. Die Feierlichkeiten finden am Wildhüterweg 1 in Berlin statt.

Hier eine Zusammenfassung der Veranstaltung:

- Feierliche Eröffnung um 15:00 Uhr
- Spiel & Spaß von 15:30-17:30 Uhr
- Tombola, Hüpfburg, Zeitkapsel gestalten, Wunschprojekte
- Vergraben der Zeitkapsel um 17:30 Uhr

Der Abenteuerspielplatz Wildhüterweg hat im Laufe der Jahre vielen Kindern und Jugendlichen eine bereichernde Freizeitgestaltung ermöglicht und bleibt ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft in der Gropiusstadt.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Gehwege saniert und Baumscheiben vergrößert: Neukölln macht Straßen klimafit

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.